rumpelwicht
Dauerschnullerer
...........ja, die Qual der Wahl beim Fußboden aussuchen............
Jetzt sind wir schon mal soweit, dass wir am Fertigparkett festhalten wollen (also an der Woodloc-Click-Variante, Oberfläche geölt, es muß nichts verleimt werden und läßt sich ohne Probleme wieder entfernen.) So ist es preisgünstiger wie normales Parkett, -Funierparkett, Laminat, Kork,.... hat uns aus verschiedenen Gründen nicht richtig überzeugt- und wir können es in 15-20 Jahren wieder rausschmeßen, ohne das der Estrich groß behandelt werden muss.
Jetzt würde mich interessieren, ob hier jemand im Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafen Fertigparkett (Clickparkett) oder richtigen Parkett liegen hat, wenn ja: Zufrieden?! Hersteller (kährs, Meister,...)?
Oder warum ihr euch für anderen Boden entschieden habt - nicht umbedingt aus kostengründen... .




Jetzt sind wir schon mal soweit, dass wir am Fertigparkett festhalten wollen (also an der Woodloc-Click-Variante, Oberfläche geölt, es muß nichts verleimt werden und läßt sich ohne Probleme wieder entfernen.) So ist es preisgünstiger wie normales Parkett, -Funierparkett, Laminat, Kork,.... hat uns aus verschiedenen Gründen nicht richtig überzeugt- und wir können es in 15-20 Jahren wieder rausschmeßen, ohne das der Estrich groß behandelt werden muss.
Jetzt würde mich interessieren, ob hier jemand im Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafen Fertigparkett (Clickparkett) oder richtigen Parkett liegen hat, wenn ja: Zufrieden?! Hersteller (kährs, Meister,...)?
Oder warum ihr euch für anderen Boden entschieden habt - nicht umbedingt aus kostengründen... .

