Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hey,
wie ich hier nachlesen konnte:oops: , kam die Pistazienfüllung bei meinen Jungs nicht so an :nix: . Ich habe deshalb nach einer Alternative gesucht.
Hier mein Tipp: Karamell-Füllung
Schmeckt verboten gut, und ist ganz simpel. Dafür werden 50 gr. Rohrzucker in 50 gr. heißer Butter aufgelöst. Weitere Verarbeitung wie gehabt :wink: ,
liebe Grüße, Andrea
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
3/8 l lauwarme Milch
70 g Zucker
50 g Butter
1 Pr. Salz
1 Ei
--> Hefeteig herstellen mind. 30 min gehen lassen und dann in drei Stücke teilen.
1 Mohnback
150 g Mandeln, gemahlen
50 g Zucker
2 EL Creme fraiche
--> miteinander vermengen
100 g Pistazien, grün, gehackt
2 EL Creme fraiche (sonst wird es zu trocken)
--> vermischen
Je ein Teigstück ausrollen und mit der entsprechenden Füllung bestreichen und aufrollen.
Aus allen drei Teilen einen Zopf flechten
Nochmals aufgehen lassen
1 Ei
1 EL Milch
--> verquirlen, auf den Zopf streichen
ggf. mit etwas Sesam bestreuen
Bei 175 °C ca. 45 min. backen - ggf. abdecken, weil er sonst zu dunkel wird.
Das Rezept ist leicht abgewandelt und stammt ursprünglich von Dr. Oetker oder Schwartau (weiß ich nicht mehr genau)
Bei uns heißt der Zopf übrigens Leberwurschtzopf, weil mir immer der Zopfstrang mit dem Mohn aufplatzt und die Füllung rausquillt wie zu lange erhitzte Leberwurst.
Silly