uiuiui, das will ich euch erzählen, mein goldkind ist heut tatsächlich das erste mal ohne essen ins bett
ich lese ja seit ca 1 woche begeistert "kinder fordern uns heraus" (dreikurs), innerlich natürlich davon überzeugt, dass sich bei uns solche machtspiele etc noch nicht eingeschliffen haben
:-D :-D :-D
besonders alles zum thema ermuntern gefiel mir, also denk ich mir, ermunterst du dein kind ruhig bewusster, das kann ja nicht falsch sein (ist es auch nicht
)
tja, jani KANN seine hauspatschen anziehen, er hat es mir bereits mehrfach vorgeführt und bekam auch die zustehende bestätigung dafür.
heut aber war er kapriziös und wollte die patschen nicht anziehn. nachdem er gerade schnupfen hatte, hab ich ihm erklärt, ohne schuhe wird nicht rumgehüpft, dann bleibst du auf dem bett sitzen - seine entscheidung.
tja und das kind entscheidet sich doch tatsächlich einen machtkampf vom zaun zu brechen 8O 8O 8O
er hat alle stückeln gespielt, luc und mich gegeneinander ausspielen (zum glück hatten wir uns vorher abgesprochen), die tränendrüse, die zornschiene, die aua-aua masche, mama-papa-helfe-rufen, um dann wenn man ankam, bedienung zu verlangen.
luc und ich waren mehrmals bei ihm, haben lieb und freundlich erklärt, warum er nicht barfuß rumlaufen kann, haben ihm gesagt, dass wir ihn gern beim essen dabei hätten (womit wir zwischenzeitlich angefangen haben), aber ohne schuhe kann er ja nicht rüberlaufen.
und das ganze zog sich dann so lange, dass schon zeit fürs schlafen wurde und jani als logische konsequenz ohne essen ins bad ging und dann auch ins bett. das hat ihn so richtig zornig gemacht. luc blieb ruhig und liebevoll (hat ihm auch nix vorgehalten so a la hättest du deine schuhe angezogen, hättest du auch rechtzeitig essen können.. also keine schuldgefühle einreden) und jan kriegte sich wieder ein.
wir haben noch ein buch gelesen und jetzt schläft er, der kleine dickkopf.
ich schätze, er wird morgen mit einem RIESENhunger aufwachen
kennt ihr ähnliche situationen?

jackie
ich lese ja seit ca 1 woche begeistert "kinder fordern uns heraus" (dreikurs), innerlich natürlich davon überzeugt, dass sich bei uns solche machtspiele etc noch nicht eingeschliffen haben
:-D :-D :-D
besonders alles zum thema ermuntern gefiel mir, also denk ich mir, ermunterst du dein kind ruhig bewusster, das kann ja nicht falsch sein (ist es auch nicht
tja, jani KANN seine hauspatschen anziehen, er hat es mir bereits mehrfach vorgeführt und bekam auch die zustehende bestätigung dafür.
heut aber war er kapriziös und wollte die patschen nicht anziehn. nachdem er gerade schnupfen hatte, hab ich ihm erklärt, ohne schuhe wird nicht rumgehüpft, dann bleibst du auf dem bett sitzen - seine entscheidung.
tja und das kind entscheidet sich doch tatsächlich einen machtkampf vom zaun zu brechen 8O 8O 8O
er hat alle stückeln gespielt, luc und mich gegeneinander ausspielen (zum glück hatten wir uns vorher abgesprochen), die tränendrüse, die zornschiene, die aua-aua masche, mama-papa-helfe-rufen, um dann wenn man ankam, bedienung zu verlangen.
luc und ich waren mehrmals bei ihm, haben lieb und freundlich erklärt, warum er nicht barfuß rumlaufen kann, haben ihm gesagt, dass wir ihn gern beim essen dabei hätten (womit wir zwischenzeitlich angefangen haben), aber ohne schuhe kann er ja nicht rüberlaufen.
und das ganze zog sich dann so lange, dass schon zeit fürs schlafen wurde und jani als logische konsequenz ohne essen ins bad ging und dann auch ins bett. das hat ihn so richtig zornig gemacht. luc blieb ruhig und liebevoll (hat ihm auch nix vorgehalten so a la hättest du deine schuhe angezogen, hättest du auch rechtzeitig essen können.. also keine schuldgefühle einreden) und jan kriegte sich wieder ein.
wir haben noch ein buch gelesen und jetzt schläft er, der kleine dickkopf.

ich schätze, er wird morgen mit einem RIESENhunger aufwachen
kennt ihr ähnliche situationen?

jackie