Susa
einfach nur langweilig...
So, nachdem der scheinbar vollgefressene Guppy heute Morgen upside down schwamm (ebenso ein Rotkopfsalmler) hab ich erstmal einen Teilwasserwechsel gemacht ( 1/3 etwa). Richtig?
Die Rotkopfsalmler bekommen langsam wieder etwas Farbe um die Nase und schwimmen auch wieder zusammen im Schwarm, sie scheinen sich zu erholen. Die Guppies haben sich geteilt: 2 stehen unten auf dem Boden fast regungslos, 3 hängen fast die ganze Zeit an der Oberfläche.
Den Wels hatte ich fast auch schon tot gewähnt, weil er nicht wegschwamm, als ich mit dem Kescher kam. Jedoch war er dann plötzlich doch woanders. Jetzt liegt er hinter einem Stein, mal sehen, ob er sich erholt. Viel bewegen tut er sich ja eh nicht.
Was mache ich denn jetzt? :help: Die Wasserwerte scheinen o.k. zu sein, aber so doll scheinen diese Stäbchentests ja wohl nicht zu sein

Die Rotkopfsalmler bekommen langsam wieder etwas Farbe um die Nase und schwimmen auch wieder zusammen im Schwarm, sie scheinen sich zu erholen. Die Guppies haben sich geteilt: 2 stehen unten auf dem Boden fast regungslos, 3 hängen fast die ganze Zeit an der Oberfläche.
Den Wels hatte ich fast auch schon tot gewähnt, weil er nicht wegschwamm, als ich mit dem Kescher kam. Jedoch war er dann plötzlich doch woanders. Jetzt liegt er hinter einem Stein, mal sehen, ob er sich erholt. Viel bewegen tut er sich ja eh nicht.
Was mache ich denn jetzt? :help: Die Wasserwerte scheinen o.k. zu sein, aber so doll scheinen diese Stäbchentests ja wohl nicht zu sein