Ignatia
die mit dem Efeu tanzt
Geburtsbericht
Es begann in der Nacht von dem 16. auf den 17.06.2005
Extreme Übelkeit ohne die Möglichkeit zu erbrechen. Als es mittags ganz extrem wurde rief ich meine Hebamme an die daruf hin auch sofort gekommen ist.
Ihr kam das alles komisch vor, empfahl ein Zäpfchen gegen Übelkeit und schlafen. Wenn es danach immer noch so schlimm wäre solle ich bitte ins KH gehen um das abklären zu lassen.
Ich mich also hingelegt, geschlafen, wach geworden, noch schlimmer. Mein Onkel fuhr mich daraufhin in das KH wo ich auch entbinden wollte.
Habe denen im Kreisssaal erklärt was vorliegt. Sie schloss mich erstmal ans CTG an, keine Wehen. Aber einen Blutdruck von 90/60.
Also direkt an den Tropf zum Kreisslauf stabilisieren. Wurde direkt stationär aufgenommen. Muttermund zu der Zeit zu und Kind ging es gut.
So kam ich dann auf Station. Gegen 19:00 Uhr musste ich mich dann doch heftigst übergeben. Durch diese Anstrengung platzte um 19.15 Uhr die Fruchtblase und ich bekam auch direkt Wehen im 5 Minuten abstand. Nach dem erbrechen ging es mir augenblicklich besser.
Die Übelkeit kam u.a. daher, das der Kleine auf dem Magen lag und das essen nicht in den Darm abtransportiert werden konnte. Daraufhin gärte es im Magen. Später rutschte der Rest dann runter und es begann der Durchfall.
Also zurück zu den Wehen. Sicherheitshalber wurde ich gegen 21:00 Uhr wieder in den Kreissaal gebracht. Dort ergab eine Untersuchung das der MM 2 cm auf war und das Kind leider nicht tief im Becken sass sondern oben am Beckeneingang. Somit durfte ich nicht aufstehen und musste die Wehen im liegen veratmen. Ging aber mit Hilfe von Andre und meiner Schwester recht gut.
So wehte ich vor mich hin bis ca 23:15 Uhr. Wehen immer nur im 5 Min Abstand. Die gewünschte PDA konnte leider nicht gelegt werden da die Anästhesie einen Notfall auf der Intensiv hatte.
Um 23:15 Uhr entschloss die Hebamme sich kurz einen Wehentropf anzuhängen da ich zu lange Wehenpausen hatte und die Wehen auch zu kurz waren.
Diese schlug auch gut an und Nico erblickte nach nur 2 leider recht heftigen Presswehen um 23:46 Uhr das Licht der Welt. Dadurch das er in den 2 Presswehen vom Beckeingang bis runter rutschte, hatte ich einen Dammriss 2. Grades und einen Cervixriss.
Dieser dauerte fast 2 Std. zu nähen und ich wurde auch fast in Vollnarkose dafür gelegt. Die Kurve haben wir gerade noch so bekommen.
Aber im grossen und ganzen war es eine schöne, schnelle Geburt von 4,5 Std. und wir gingen auch am 3. Tag nach Hause und leben uns nun ein.
Hier noch der Kleine Kerl:
Name: Nico
Gewicht: 3880 g
Grösse: 53 cm
KU: 36,5 cm
Geburtszeit: 23:46 Uhr
Es begann in der Nacht von dem 16. auf den 17.06.2005
Extreme Übelkeit ohne die Möglichkeit zu erbrechen. Als es mittags ganz extrem wurde rief ich meine Hebamme an die daruf hin auch sofort gekommen ist.
Ihr kam das alles komisch vor, empfahl ein Zäpfchen gegen Übelkeit und schlafen. Wenn es danach immer noch so schlimm wäre solle ich bitte ins KH gehen um das abklären zu lassen.
Ich mich also hingelegt, geschlafen, wach geworden, noch schlimmer. Mein Onkel fuhr mich daraufhin in das KH wo ich auch entbinden wollte.
Habe denen im Kreisssaal erklärt was vorliegt. Sie schloss mich erstmal ans CTG an, keine Wehen. Aber einen Blutdruck von 90/60.
Also direkt an den Tropf zum Kreisslauf stabilisieren. Wurde direkt stationär aufgenommen. Muttermund zu der Zeit zu und Kind ging es gut.
So kam ich dann auf Station. Gegen 19:00 Uhr musste ich mich dann doch heftigst übergeben. Durch diese Anstrengung platzte um 19.15 Uhr die Fruchtblase und ich bekam auch direkt Wehen im 5 Minuten abstand. Nach dem erbrechen ging es mir augenblicklich besser.
Die Übelkeit kam u.a. daher, das der Kleine auf dem Magen lag und das essen nicht in den Darm abtransportiert werden konnte. Daraufhin gärte es im Magen. Später rutschte der Rest dann runter und es begann der Durchfall.
Also zurück zu den Wehen. Sicherheitshalber wurde ich gegen 21:00 Uhr wieder in den Kreissaal gebracht. Dort ergab eine Untersuchung das der MM 2 cm auf war und das Kind leider nicht tief im Becken sass sondern oben am Beckeneingang. Somit durfte ich nicht aufstehen und musste die Wehen im liegen veratmen. Ging aber mit Hilfe von Andre und meiner Schwester recht gut.
So wehte ich vor mich hin bis ca 23:15 Uhr. Wehen immer nur im 5 Min Abstand. Die gewünschte PDA konnte leider nicht gelegt werden da die Anästhesie einen Notfall auf der Intensiv hatte.
Um 23:15 Uhr entschloss die Hebamme sich kurz einen Wehentropf anzuhängen da ich zu lange Wehenpausen hatte und die Wehen auch zu kurz waren.
Diese schlug auch gut an und Nico erblickte nach nur 2 leider recht heftigen Presswehen um 23:46 Uhr das Licht der Welt. Dadurch das er in den 2 Presswehen vom Beckeingang bis runter rutschte, hatte ich einen Dammriss 2. Grades und einen Cervixriss.
Dieser dauerte fast 2 Std. zu nähen und ich wurde auch fast in Vollnarkose dafür gelegt. Die Kurve haben wir gerade noch so bekommen.
Aber im grossen und ganzen war es eine schöne, schnelle Geburt von 4,5 Std. und wir gingen auch am 3. Tag nach Hause und leben uns nun ein.
Hier noch der Kleine Kerl:
Name: Nico
Gewicht: 3880 g
Grösse: 53 cm
KU: 36,5 cm
Geburtszeit: 23:46 Uhr



Zuletzt bearbeitet: