Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
ja wir sind aus österreich
mein sohn hat nach der 4. klasse gymnasium (also bei euch 8. ?!) die schule gewechselt, auf eine schule mit graphischem schwerpunkt, wäre er am gymnasium geblieben hätte er auch eine 2 sprache gelernt und da wären spanisch und latein zur wahl gewesen.
auch für jus! (zumindest bei uns in österreich)
und meine große, die biologie studiert ist auch froh über ihre latein kenntnisse weil manche fremdwörter für sie keine fremdwörter mehr sind, das erspart ihr einiges an lernaufwand. aber in der schule hat sie sich sehr darüber geärgert dass sie das lernen muss, vor allem die grammatik.
AW: Neuer sprachlicher Zweig auf unserem Gymnasium
Bei der Elterninfo wurde uns gesagt, dass auch bei uns für ein Medizin- und Jurastudium wieder verstärkt Latein verlangt wird.
Bei Unis im Ausland ist dieser Trend schon jetzt stark zu erkennen.
Lt. Studienberatungsstellen werden aber auch in D an einigen (noch wenigen) Unis jetzt schon wieder Lateinkenntnisse verlangt.
Die Anzahl dieser Unis wird sich in den kommenden Jahren wohl stark erhöhen.