Das 1. Schwimmen
Hallo,
nun komme ich auch endlich mal dazu den lang erwarteten Bericht zu schreiben.
Also gut:
Das erste Problem kam schon auf uns zu, als ich nur die Tasche packen musste - 3 Taschen und alle drei kaputt ... :nix: ... naja, da musste es halt ein Rucksack tun und morgen kaufen wir eine neue ...
Am Montag direkt lief aber dann alles glatt. Ich hatte alles gepackt was ich brauchte (und noch viel mehr ....

) und die Maus hat mir sogar den Gefallen getan und auf der Hinfahrt ein wenig geschlafen, so dass sie auch munter und aufgeweckt war beim Schwimmen

rima: !
Also ging es los - das Schwimmen findet in einer Saunalandschaft statt
(
http://www.finnlandsaunaambagger.de). Das Schwimmen war in dem Innenpool und dann hatte man die Wahl zwiechen einer normalen Sauna und einem Dampfbad mit ätherischen Ölen mit kinderverträglichen Temperaturen. Die Anlage ist echt schön und gemütlich.
Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten habe ich dann im Ruheraum auch meine Gruppe gefunden und auf den dort stehenden Liegen mit kuscheligen Decken wurde die Maus schwimmfertig gemacht. Nebenbei wurde der nötige Schreib- und Bezahlkram erledigt (was leider schon ziemlich viel "Schwimmzeit" weg nahm) und dann ging es auch schon los ... DUSCHEN :-?
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das zu hause noch nie probiert habe ... naja und es lief dann auch genau so wie ich es erwartet habe - wir standen noch gar nicht unter der Dusche und sie hat gebrüllt wie am Spieß. Das blose Rauschen und das Geschrei der anderen Kinder hat schon gereicht, dass sie völlig durchgedreht ist. Sie hat sich dann so richtig eingeschrieen und ich dachte schon das Schwimmen sei gelaufen ... doch siehe da - kaum hatten wir den Pool betreten war mein Engelchen ruhig. Das Schwimmen hat ihr total gefallen, sie hat die anderen Kinder beobachtet, die Übungen begeistert mitgemacht und selbst das begießen mit der Gießkanne hat sie nicht gestört.
Und das haben wir gelernt:
- Den Gabelgriff (Hände unter den Armen des Kindes) in Rückenlage (Runden im Pool gelaufen) und Bauchlage (Schlängellinien durch den Pool gezogen)
- Gabelgriff und Kind immer in Rückenlage vom Körper wegdrücken und in Bauchlage ranziehen
- Sandwichgriff (Kind liegt auf der einen flachen Hand, die andere fixiert von der anderen Seite) in Bauchlage - Runden um den Pool
darüber hinaus wurde gesungen (dabei Übungen gemacht) und mit Gießkannen gespielt. Der Maus hat es gefallen und ich fand es super schön mal unter andere Leute zu kommen (in der Erziehungszeit neigt man doch recht schnell zum Vereinsamen :-( ... )
Leider ist durch den ganzen Schreibkram recht viel Zeit vom Schwimmen ab gegangen und so mussten wir schon nach 15-20 Minuten wieder raus und in die Sauna ...
Ich habe mich für die normale Sauna entschieden, denn es war so viel Neues und Aufregendes, da wollte ich ihr nicht noch einen Raum zumuten in dem sie nichts außer Dampf sieht ...
Als wir in den Raum gingen fing ein anderes Baby an mit schreien ... und wie ich es von meiner Maus gewöhnt bin, stimmte sie gleich lautstark mit ein ohne eigentlich einen Grund zu haben

(das macht sie immer so - das andere Kind könnte ja etwas wissen was jetzt kommt, so dass sie mal lieber mitmacht ...

) Das Geschrei ging aber recht schnell vorbei und dann hat sie es echt genossen. Man hat ja nicht viele Möglichkeiten das nackte Kind an den nackten Körper ankuscheln zu lassen ... ich dachte erst sie würde sich zielstrebig die Titties schnappen, aber sie war durch die anderen Kinder wohl zu abgelenkt um auf den Gedanken zu kommen ...
Nach der Saune wurde der Kopf eingewickelt und mit dem sonst nackten Kind (Ja - es hatte nicht mal mehr eine Schwimmwindel an, wodurch auch prompt 2 Babys in die Sauna gepieselt haben ...

) eine kleine Runde raus gegangen und dann folgten Wechselgüsse:
Warm ... oh wie angenehm
Kalt ... oh nein, man will mich umbringen ... das Geschrei könnt ihr euch gar nicht vorstellen ;-)
Warm ... schon viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeel besser ....
Und das war es auch schon. das Anziehen war dann noch einmal Stress pur, da sie ziemlich müde war. Nach dem Anziehen gab es noch ein paar Schlucke Tee, ab in den Autositz und ............ :schnarch: ...............
Die Fahrt über hat sie super geschlafen doch sobald wir zu hause waren war sie auch schon wieder fit und so wie immer drauf ...
Alles in allem also seeeeeeeeeeehr schön. Ich hoffe nur, dass die Maus durch das Schwimmen etwas von ihrer Bewegungsfaulheit ablegt (sie dreht sich noch nicht mal auf den Bauch) ... jedoch sah das nicht so aus - sie hat sich einfach durchs Wasser ziehen lassen - aber strampeln?!? ... viiiiiiiieeeeeeeel zu anstrengend

.....
Oh je, das ist jetzt aber echt lang geworden, ich hoffe Jemand ließt sich das bis zum Ende durch - ich habe nämlich noch eine wichtige Frage, die mir im Herzen brennt (oh je, wie poetisch formuliert .... :-D ):
Sowohl im Begrüßungs- als auch im Abschiedslied gibt es eine Stelle an der ALLE Kinder kurz abtauchen sollen (Die Mütter bleiben stehen) mal davon abgesehen, dass ich die Situation für die Kinder schrecklich finde ... sie werden von ihren Müttern unter Wasser gedrückt und sehen nichts von Ihnen außer den Bauch ... ist das nicht für meien Maus viel zu spät um damit anzufangen? Sie hat doch diesen Schutzreflex gar nicht mehr, oder? Ich habe Angst, wenn ich das probiere, dass sie sich tierisch verschluckt, weint und vo da an Angst vor dem Wasser hat

... wäre das möglich? Kann man irgendwie in einer harmloseren Variante prüfen was sie davon hält? Was würdet ihr machen?
Ich freue mich auf eure Antworten,
liebe Grüße,
Franzi.