sisca
Familienmitglied
hallo,
leoni hat mal wieder MOE. es ist das ich-weiß-nicht-wie-vielte mal. jetzt waren wir mal beim HNO, weil der kia garnichts mehr sehen konnte. sie hat viel ohrenschmalz.
jetzt sagte der hno, es sei nicht nur eine mittelohrentzündung, sondern auch noch eine entzündung im hals-rachen-raum.
ich sagte, im kiga geht grad eine erkältung rum. er: leoni wird immer sofort "hier" schreien, wenn es was an krankheiten sieser art zu holen geibt. sie hätte zu große polypen und die würden die erreger immer gleich auffangen und sie an das ohr oder den hals "weiterleiten".
man müsste versuchen, die polypen homöopathisch zu verkleinern, damit sie sich ein bisschen weniger häufig auf die erreger stürzen.
habt ihr erfahrung damit?
leoni hat dann doch wieder antibiotika bekommen (vorher was homöo. )und es ging ihr am nachmittag schon wieder besser.
jetzt isst sie auch wieder ein bisschen mehr, 2 tage hat sie es ganz verweigert
leoni hat mal wieder MOE. es ist das ich-weiß-nicht-wie-vielte mal. jetzt waren wir mal beim HNO, weil der kia garnichts mehr sehen konnte. sie hat viel ohrenschmalz.
jetzt sagte der hno, es sei nicht nur eine mittelohrentzündung, sondern auch noch eine entzündung im hals-rachen-raum.
ich sagte, im kiga geht grad eine erkältung rum. er: leoni wird immer sofort "hier" schreien, wenn es was an krankheiten sieser art zu holen geibt. sie hätte zu große polypen und die würden die erreger immer gleich auffangen und sie an das ohr oder den hals "weiterleiten".
man müsste versuchen, die polypen homöopathisch zu verkleinern, damit sie sich ein bisschen weniger häufig auf die erreger stürzen.
habt ihr erfahrung damit?
leoni hat dann doch wieder antibiotika bekommen (vorher was homöo. )und es ging ihr am nachmittag schon wieder besser.
jetzt isst sie auch wieder ein bisschen mehr, 2 tage hat sie es ganz verweigert
