Sonja
Integrationsbeauftragte
AW: Mitbringsel für eure Kinder im Alltag
Bücher gibt es bei uns immer - und zwar in Hülle und Fülle.
Das liegt aber einmal daran, dass ich selber so eine Leseratte bin und als Kind meine Bücher immer und immer wieder gelesen habe. Ich bekam selten Bücher
. DAS wollte ich bei meinen Kindern anders machen.
Außerdem wohnen wir ja eher ländlich *hüstel*, so dass wir in die Bücherei extra fahren müssten, so dass ich viele Bücher neu kaufe und noch mehr auf Bazaren, Flohmärkten, in Secondhandladen.
Und Tim liest ja auch sehr viel - dieses WE haben wir das 4. Buch angefangen
- aber das hat jetzt 350 Seiten :mrgreen: das reicht eine Weile 
Also wie gesagt, Bücher werden hier immer einfach so gekauft werden.
Andere Sachen :???: - das ist mal so mal so. Vom Einkaufen bring ich eh das mit was die Familie gerne isst.
Klamotten kauf ich meistens im Frühjahr und im Herbst einen Schwung, da gibt es zwischendurch eher nichts (aber das auch nur, weil wir viel zu viele Sachen haben
).
Bücher gibt es bei uns immer - und zwar in Hülle und Fülle.
Das liegt aber einmal daran, dass ich selber so eine Leseratte bin und als Kind meine Bücher immer und immer wieder gelesen habe. Ich bekam selten Bücher
Außerdem wohnen wir ja eher ländlich *hüstel*, so dass wir in die Bücherei extra fahren müssten, so dass ich viele Bücher neu kaufe und noch mehr auf Bazaren, Flohmärkten, in Secondhandladen.
Und Tim liest ja auch sehr viel - dieses WE haben wir das 4. Buch angefangen


Also wie gesagt, Bücher werden hier immer einfach so gekauft werden.
Andere Sachen :???: - das ist mal so mal so. Vom Einkaufen bring ich eh das mit was die Familie gerne isst.
Klamotten kauf ich meistens im Frühjahr und im Herbst einen Schwung, da gibt es zwischendurch eher nichts (aber das auch nur, weil wir viel zu viele Sachen haben
