christine
Weltreisende
Halloli!
Kann mir wer einen vernünftigen Grund nennen, warum ich aufstocken sollte auf 50%, wenn ich am Jahresende genausoviel verdiene wie mit dem Minijob??
Ich mag meinen Job total, macht mir sehr viel Spaß, und ich würde gerne mehr arbeiten dort. Wenn ich allerdings die Betreuungskosten der Kinder und die Abzüge
anschaue, habe ich im Monat soger etwas weniger Geld zur Verfügung, nach dem Lohnsteuerjahresausgleich komme ich dann aber bei Null etwa raus. Martin hat das gestern ausgerechnet in Verknüpfung mit seinem Gehalt...eigentlich hoffe ich noch, daß er sich verrechnet hat ;-) aber er ist da zuverlässig normalerweise.
Das macht mich schon etwas ghrrrr, weil ich sehe, daß ich, solange ich Kinderbetreuungskosten zahlen muß (und die wären gar nicht soo hoch) das Problem habe.
Die Rentenkasse würde gefüllt, aber da müßte Martin nur etwas weniger arbeiten im Monat, damit ich mich privat in der Höhe vorsorge.
Eigentlich spricht für mich vom Bauch her vieles dagegen, der ganze Aufwand für quasi fast nichts???
Gibt es hier jemanden, der dies macht und wenn ja, warum?
Ganz liebe Grüße
christine
Kann mir wer einen vernünftigen Grund nennen, warum ich aufstocken sollte auf 50%, wenn ich am Jahresende genausoviel verdiene wie mit dem Minijob??
Ich mag meinen Job total, macht mir sehr viel Spaß, und ich würde gerne mehr arbeiten dort. Wenn ich allerdings die Betreuungskosten der Kinder und die Abzüge
Das macht mich schon etwas ghrrrr, weil ich sehe, daß ich, solange ich Kinderbetreuungskosten zahlen muß (und die wären gar nicht soo hoch) das Problem habe.
Die Rentenkasse würde gefüllt, aber da müßte Martin nur etwas weniger arbeiten im Monat, damit ich mich privat in der Höhe vorsorge.
Eigentlich spricht für mich vom Bauch her vieles dagegen, der ganze Aufwand für quasi fast nichts???
Gibt es hier jemanden, der dies macht und wenn ja, warum?
Ganz liebe Grüße
christine