AW: mein Baby 4,5 Monate verweigert die Flasche! Was tun?
Am wichtigsten ist, Ruhe rein zu bringen. Was meinst du mit Trinktakt geben ? Alle Flaschentypen sind so aufgebaut, dass die Luft beim Saugen in die Flasche kommt, um das Vakuum auszugleichen. Das Baby sollte kontinuierlich trinken, bis es satt ist. Hast du schon die Mam Antikolik Flasche probiert ? Bei diesen geht die Luft über ein Ventil im Boden rein und vermischt sich nicht mit der Milch. Dadurch wird weniger Luft geschluckt. Es hilft auch, die Milch zu rühren statt zu schütteln, um weniger Luft einzuschließen.
Schade, dass die Stillberaterin euch vom guten Flasche trinken weggebracht hat
Mit der Beikost würde ich warten, bis das Trinken passt. Das häufige Hungergeschrei kann auch von einem Schub kommen.
Die einzelne Trinkmenge von 120 ml und die Gesamttrinkmenge passen einigermaßen. Die Angaben auf der Packung sind, ehrlich gesagt, nicht sehr hilfreich. Es gibt Kinder, die mehrere kleine Mahlzeiten brauchen und andere wenige große. Manche Babys nehmen mit 750 ml am Tag rasant zu und andere mit 1000 ml nicht so schnell.
Am wichtigsten ist, Ruhe rein zu bringen. Was meinst du mit Trinktakt geben ? Alle Flaschentypen sind so aufgebaut, dass die Luft beim Saugen in die Flasche kommt, um das Vakuum auszugleichen. Das Baby sollte kontinuierlich trinken, bis es satt ist. Hast du schon die Mam Antikolik Flasche probiert ? Bei diesen geht die Luft über ein Ventil im Boden rein und vermischt sich nicht mit der Milch. Dadurch wird weniger Luft geschluckt. Es hilft auch, die Milch zu rühren statt zu schütteln, um weniger Luft einzuschließen.
Schade, dass die Stillberaterin euch vom guten Flasche trinken weggebracht hat
Die einzelne Trinkmenge von 120 ml und die Gesamttrinkmenge passen einigermaßen. Die Angaben auf der Packung sind, ehrlich gesagt, nicht sehr hilfreich. Es gibt Kinder, die mehrere kleine Mahlzeiten brauchen und andere wenige große. Manche Babys nehmen mit 750 ml am Tag rasant zu und andere mit 1000 ml nicht so schnell.