Huhu Sabine!!!
...von Sabine zu Sabine...

:-D
Wir leben in Suedafrika und unser Kleener waechst hier 'automatisch' mehrsprachig auf. Die meisten Woerter sind natuerlich Deutsch (Kunststueck > das hoert er ja auch fast immer). Ein paar Englische Woerter (z.B.das "Byebye", naughty - warum wohl?!?

, horse, water, tea u.s.w.) hat er auch schon "rausgehauen", wenn er mit seiner Nana (meine Schwiemu - ist Englaenderin) 'gesprochen' hat. So richtig hat er das aber noch nicht raus, dass manche (hier die meisten :wink

kein Deutsch verstehen. Er versteht aber beide Sprachen ganz gut. Afrikaans hat er auch schon was gesagt und ob er es versteht weiss ich gar nicht?!? Auf Sotho kann er den Anfang von einem Kinderlied, was unsere liebe schwarze Perle ihm immer singt.
Ich habe auch schon gehoert, dass zwei-bzw.mehr-sprachig aufwachsende Kinder spaeter anfangen zu sprechen, aber bis jetzt finde ich Tobi echt "gut"

!
Wenn Du Dein Kind zweisprachig erziehen willst > warum nicht?! Dann faellt es den Kleenen spaeter leichter Fremdsprachen zu lernen (habe ich mal gehoert). Du musst ja nicht perfekt sprechen > erst einmal geht es ja um den Klang der Sprache.
Man muss allerdings "bei der Sache bleiben", denn so schnell wie die Sprache gelernt wird, wird sie auch wieder vergessen oder auch "vergraben".
@Kerstin
Richtig lernen kann man eine Sprache mit Kassetten etc. sicher nicht, aber fuer den Anfang reicht es sicher! Tobi quackelt bei den englischen Teletubbies :eek: auch einiges nach. Ich weiss zwar nicht, ob die Worte auch haengen bleiben, aber manchmal staune ich echt!!
Jetzt habe ich erst mal fertig

Sabine
:tippen: