Hallo Ihr Lieben,
erst hab ich das als Phase abgetan, aber diese dauert nun schon Monaaaaaaaate
Johanna hat bis vor einem halben Jahr etwa immer ganz prima alleine geschlafen, ist alleine eingeschlafen und hat auch durchgeschlafen. Seit ca einem halben Jahr (ich weiß schon gar nicht mehr genau...) sieht das aber leider ganz anders aus.
Sie schläft nur ein, wenn einer von uns sich zu ihr ins Bett legt, und nachts wird sie wach und ruft nach uns (sie steht grundsätzlich nicht selber auf aus dem Bett, sondern ruft immer nur, auch morgens). Dann kuschelt sich einer von uns zu ihr, aber wir dürfen dann auch nicht mehr wieder aufstehen, sondern müssen dableiben. Sobald man Anstalten macht, aufzustehen, fängt sie wieder an zu weinen und zu jammern. Ich frag sie JEDE Nacht, was los sei, und erst hat sie immer nur gesagt "Gar nix, du sollst bei mir heia machen". Inzwischen denkt sie sich regelrecht was aus
(Meine Decke ist weg/der Wind kommt/mein Nucki ist weg/ mein Schlafi ist verdreht
iebts: usw)
Langsam nervt mich das sehr, zumal ich in dem kleinen (90cm breiten) Kinderbett mit einer rumwühlenden Madame nebenan auch nicht sonderlich gut schlafen kann. Somit hab ich jede Nacht ungefähr 3-4 Stunden ungestörte Nachtruhe, und danach nur noch einen leichten Halbschlaf. Dazu kommt, dass sie neuerdings immer früher wach wird, manchmal schon gegen 22 Uhr. Da hab ich aber auch gar keine Lust, zu schlafen *nachtmensch bin*
Tja, und WIE kann ich ihr das jetzt schonend abgewöhnen? Ich denke, der Schlüssel liegt beim alleine einschlafen, oder? Als sie das noch gemacht hat, war auch das Durchschlafen kein Problem. Aber wenn ich rausgehe, während sie noch wach ist, brüllt sie wie am Spieß. Das kann ich ehrlich - auch bei einer 2,5jährigen - nicht wirklich ertragen.
Und nu?
Ratlose Grüße
Alex
erst hab ich das als Phase abgetan, aber diese dauert nun schon Monaaaaaaaate

Johanna hat bis vor einem halben Jahr etwa immer ganz prima alleine geschlafen, ist alleine eingeschlafen und hat auch durchgeschlafen. Seit ca einem halben Jahr (ich weiß schon gar nicht mehr genau...) sieht das aber leider ganz anders aus.
Sie schläft nur ein, wenn einer von uns sich zu ihr ins Bett legt, und nachts wird sie wach und ruft nach uns (sie steht grundsätzlich nicht selber auf aus dem Bett, sondern ruft immer nur, auch morgens). Dann kuschelt sich einer von uns zu ihr, aber wir dürfen dann auch nicht mehr wieder aufstehen, sondern müssen dableiben. Sobald man Anstalten macht, aufzustehen, fängt sie wieder an zu weinen und zu jammern. Ich frag sie JEDE Nacht, was los sei, und erst hat sie immer nur gesagt "Gar nix, du sollst bei mir heia machen". Inzwischen denkt sie sich regelrecht was aus

Langsam nervt mich das sehr, zumal ich in dem kleinen (90cm breiten) Kinderbett mit einer rumwühlenden Madame nebenan auch nicht sonderlich gut schlafen kann. Somit hab ich jede Nacht ungefähr 3-4 Stunden ungestörte Nachtruhe, und danach nur noch einen leichten Halbschlaf. Dazu kommt, dass sie neuerdings immer früher wach wird, manchmal schon gegen 22 Uhr. Da hab ich aber auch gar keine Lust, zu schlafen *nachtmensch bin*
Tja, und WIE kann ich ihr das jetzt schonend abgewöhnen? Ich denke, der Schlüssel liegt beim alleine einschlafen, oder? Als sie das noch gemacht hat, war auch das Durchschlafen kein Problem. Aber wenn ich rausgehe, während sie noch wach ist, brüllt sie wie am Spieß. Das kann ich ehrlich - auch bei einer 2,5jährigen - nicht wirklich ertragen.
Und nu?
Ratlose Grüße
Alex