Ich schwöre Dir - wenn Du nicht grad mit ner Lupe an das Umgenähte rangehst - siehst Du das überhaupt nicht. *HandaufsHerz*
Es ist eigentlich echt super einfach...ich überleg nur grad, wie ich das am besten erklär... :???:
Theoretisch einfach die Hose auf der Länge abschneiden, wo Du sie hinterher haben willst (die Saumbreite mußt Du noch dazu rechnen). Dann den Saum auch einfach abschneiden und quasi "auf Stoß" (mit leichtem Touch der Schnittkanten nach innen, damit man die Schnittkanten nicht sieht) ans Hosenende annähen.
Das war die Theorie zum besseren Verständnis.
In der Praxis geht es einfacher, wenn Du die Jeans unten einmal nach außen umschlägst, so daß der Saum (nicht unten die Umschlagkante!) auf der Länge ist, wo er später sein soll. Dann nähst Du ihn einfach auf (oder in der Nähe) der bestehenden Naht an, schneidest den umgeschlagenen Überschuß darunter ab und klappst den Saum nach unten. Fertig.
Liest sich kompliziert an, ist aber supi einfach - und meines Wissens gibt es schon viele Schneider, die das so machen.
Egal, kauf die Bux erstmal, nicht daß sie hinterher vergriffen ist und guck Dir das mal an mit der Naht (kannst dann ja auch mal nen SChneider fragen). Wenn Dir das dann doch nicht behagt, kannste sie immer noch umtauschen.
