oje, so ein schreck hat dir ja gerade noch gefehlt...
ich kann das nachempfinden:
niklas ist mal aus dem hochbett gefallen (kein normales, sondern ein abenteuerhochbett, das ist höher als normale). erst weinte er vor schreck, dann ging's ihm wieder gut. ca. 2 stunden später trübte er ein, war nicht mehr ansprechbar, schrie wie am spieß, erbrach sich, trübte wieder ein (im wechsel). ein telefongespräch und wenige minuten später hatte ich die hütte voller sanitäter, notärzte mit und ohne kinderwiederbelebungskoffer

und krankenwagenfahrer. die verfrachteten meinen niklas in einen krankenwagen und fingen an, ihn mit infusionsnadeln zu stechen, "um weiteres eintrüben zu verhindern und die schmerzempfindung zu testen".

dann bekam er eine infusion, und los ging's mit blaulicht und signalhorn in die kinderklinik. sie vermuteten hirnbluten durch den sturz. ctg, röntgen, ultraschall, das volle programm, zum glück alles unauffällig. über nacht besserte sich dann sein zustand, am nächsten tag durfte er heim.
eine schreckliche erfahrung, nicht nur für mich. florian hat geheult und wollte seinen bruder partout aus der klinik holen. wir erklärten ihm, dass das nicht ginge, und er wollte die krankenschwestern verhaften lassen, damit wir unseren niklas wieder bekommen würden...
oje, entschuldige bitte, nun bin ich völlig abgeschweift...
ich wünsche leon alles gute und ein schnell heilendes beinchen. euch allen 3en (4en) wünsche ich eine ruhige nacht, erholt euch gut von dem schrecken!
liebe grüße,
jenny