Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
flonikki hat gesagt.:wenn du stark schwitzt, würde ich dir von einer kaltschaummatratze abraten...
ich hab' hier eine gehabt, ca. 3 jahre lang. hormonell bedingt hatte ich nachts oft schweißausbrüche. und weil eine kaltschaummatratze bei weitem nicht so luftdurchlässig ist wie eine federkernmatratze, fing diese matratze tatsächlich irgendwann an zu schimmeln *würg*. kann natürlich sein, dass es daran lag, dass ich eine preiswerte hatte, aber versuchen wollen würde ich das nicht noch einmal :ochne:
liebe grüße,
jenny
Viola hat gesagt.:Wir haben Latex und sind zufrieden... laß dich einfach in einem guten Laden beraten und da darf man auch "Probelieben" das hat uns damals sehr weitergeholfen!
LG, Viola
Conny hat gesagt.:Das kann hinkommen Jenny. Allerdings würde eine Latexmatratze dann auch schimmeln. Noch schneller als eine Kaltschaum. Sagte mir zumindest eine Angestellte vom Dänischen Bettenlager. Drum soll man auch bei Kaltschaum- und Latexmatratzen keine Nässeschutzauflagen aus Gummi drauf legen, da die Matratze sonst gar nicht atmen kann. Wenn es unbedingt notwendig ist, müßte man die Matratze dann täglich aufstellen, damit die Luft zirkulieren kann.
LG Conny
flonikki hat gesagt.:und genau darum bin ich wieder auf die gute, alte taschenfederkernmatratze umgestiegen. ist schon recht abartig, wenn man sein bett bezieht und einem plötzlich schwarze schimmelpilzkolonien entgegenwachsen :entsetzt:
Wiesel hat gesagt.:Echt? Die sind aber kundenfreundlich *ggg![]()