Anfrafra
Familienmitglied
Hi allerseits,
mich würde mal interessieren, was Ihr tut, wenn Eure Kinder Euch beschimpfen. Ich hab echt keine Lust, das einreißen zu lassen.
Die konkrete Situation heute Morgen war, dass sie mal wieder ziemlich getrödelt hat. Dann wollte sie unbedingt, dass ich ihr "Da steht ein Pferd auf'm Flur" vorsinge. Ich hatte aber Wichtigeres zu tun. Da hat sie erstmal geweint und geschrieen und ein Heidentheater gemacht. Ich hab Ihr dann ein Ultimatum gesetzt. Wenn sie nicht in 5 Minuten fertig ist nehm ich sie mit wie sie ist. Darauf hin bekam ich wütend hinterhergebrüllt "5 Minuten, das schaff ich doch gar nicht, du Kuh".
Die Kombination auch Theater machen und Kuh hat sie eine Kindersendung gekostet. Ich weiß mir da echt nicht anders zu helfen! Sie heult bei jedem Scheiß (was auch schon die Kinder im Kindergarten festgestellt haben und sich drüber lustig machen) und wenns nicht nach ihrem Kopf geht beschimpft sie mich.
Wie kann man da angemessen reagieren? Ich hab schon oft mit ihr geredet und ihr gesagt, dass das anderen Leuten weh tut, wenn man sie beschimpft. Aber wenn sie in Rage ist, ist ihr das wurscht.
Das Beschimpfen finde ich auch gar nicht so schlimm wie das ewige Geheule. So ein richtiges Kunstgeheule, das aber wenn sie dann immer noch nicht kriegt, was sie will in Wutgeheule übergeht. Franzi fasst in ein Spinnennetz, Franzi heult, Franzi sieht ein Spinnennetz, Franzi heult, etwas geht nicht nach ihrem Kopf, Franzi heult, Franzi stolpert, fällt aber gar nicht hin, Franzi heult, Franzi kriegt kein Nutellabrot oder sonstwas beliebiges, Franzi heult...
Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Sie benimmt sich gerade schlimmer als in der Trotzphase. :-(
Sie war zwar schon immer die Theaterqueen aber das mit dem Heulen hat jetzt echt Überhand genommen. Manchmal könnte ich sie echt an die Wand tackern und sie da hängen lassen bis sie erwachsen ist.
Wie reagiert Ihr in solchen Situationen?
mich würde mal interessieren, was Ihr tut, wenn Eure Kinder Euch beschimpfen. Ich hab echt keine Lust, das einreißen zu lassen.
Die konkrete Situation heute Morgen war, dass sie mal wieder ziemlich getrödelt hat. Dann wollte sie unbedingt, dass ich ihr "Da steht ein Pferd auf'm Flur" vorsinge. Ich hatte aber Wichtigeres zu tun. Da hat sie erstmal geweint und geschrieen und ein Heidentheater gemacht. Ich hab Ihr dann ein Ultimatum gesetzt. Wenn sie nicht in 5 Minuten fertig ist nehm ich sie mit wie sie ist. Darauf hin bekam ich wütend hinterhergebrüllt "5 Minuten, das schaff ich doch gar nicht, du Kuh".
Die Kombination auch Theater machen und Kuh hat sie eine Kindersendung gekostet. Ich weiß mir da echt nicht anders zu helfen! Sie heult bei jedem Scheiß (was auch schon die Kinder im Kindergarten festgestellt haben und sich drüber lustig machen) und wenns nicht nach ihrem Kopf geht beschimpft sie mich.

Wie kann man da angemessen reagieren? Ich hab schon oft mit ihr geredet und ihr gesagt, dass das anderen Leuten weh tut, wenn man sie beschimpft. Aber wenn sie in Rage ist, ist ihr das wurscht.
Das Beschimpfen finde ich auch gar nicht so schlimm wie das ewige Geheule. So ein richtiges Kunstgeheule, das aber wenn sie dann immer noch nicht kriegt, was sie will in Wutgeheule übergeht. Franzi fasst in ein Spinnennetz, Franzi heult, Franzi sieht ein Spinnennetz, Franzi heult, etwas geht nicht nach ihrem Kopf, Franzi heult, Franzi stolpert, fällt aber gar nicht hin, Franzi heult, Franzi kriegt kein Nutellabrot oder sonstwas beliebiges, Franzi heult...
Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Sie benimmt sich gerade schlimmer als in der Trotzphase. :-(
Sie war zwar schon immer die Theaterqueen aber das mit dem Heulen hat jetzt echt Überhand genommen. Manchmal könnte ich sie echt an die Wand tackern und sie da hängen lassen bis sie erwachsen ist.
Wie reagiert Ihr in solchen Situationen?