Kuchen zu trocken

Sag a mal, Katja, was is denn nu eigentlich mit diesem Kuchen-Date? :bissig:

*Malsogarnichneugierignachfrag*

:nix:

:-D

:huhu:
 
Ich fette die Form als allererstes ein und stelle sie direkt in den Kühlschrank. Rausholen tue ich sie erst dann, wenn ich den Teig einfülle. Dann direkt in den Ofen. Ohne Mehl, Gries oder sonstiges Gebrösel:) . Ich hab keine Probleme damit mein Kuchen ganz aus der Form zu bekommen.
 
Kühlschrank? Ok! *notier*
Danke!

nici24 hat gesagt.:
Sag a mal, Katja, was is denn nu eigentlich mit diesem Kuchen-Date? :bissig:
*Malsogarnichneugierignachfrag*
:nix:
:-D
:huhu:


:-P
Nix ist mit dem...der hatte an dem Tag Geburtstag - weiter nichts. :nix:

:winke:
 
Hallo zusammen!!

Ich habe da mal so eine Frage:

Wie backt Ihr den Kuchen denn?
Auf Heissluft, Oberhitze, Unterhitze oder Ober/Unterhitze??
Bei Heissluft wird der Kuchen immer trockener als bei Ober/Unterhitze.
Man kann einen Kuchen besser etwas länger, dafür bei geringerer Hitze im Ofen lassen.
Im übrigen mache ich es auch mit Paniermehl.

Sonst versuche einfach mal, genau wie beim Brot backen, eine Tasse Wasser mit in den Ofen zu setzen.
 
Katja, du willst es immer anders als andere.;-)

Kannst Backpapier außen rum machen, aber nach dem Backen gleich entfernen.

Was du noch machen kannst; lass den Kuchen nicht ganz auskühlen, sondern vorher mit ´ner Tortenglocke abdecken, somit geht die Feutigkeit wieder in den Kuchen.

Was backst du denn für trockene Kuchen, wenn ich fragen darf?

Grüßle Bruni
 
Marmorkuchen! :bissig:
Innen ist der eigentlich auch immer lecker saftig. Bloß seit ich versuche, den mit Paniermehl, Kekskrümeln & Co. besser aus der Form zu bekommen, ist der Rand halt ziemlich trocken/knusprig.
Irgendwie ziehen die Krümel wohl zuviel Feuchtigkeit raus... :verdutz:

Tasse Wasser stell ich nächstes Mal beim Backen (Umluft) auch mal mit rein - schadet ja nix. :mrgreen:

:danke:

:winke:
 
Zurück
Oben