S
SanguisDraconis
So, wie im Thema "meine Hamsterbande" versprochen, werde ich hier mal ein Sammelthema mit Bildern beim Aufwachsen meiner Würfe machen 
Ich fange mal mit meinem aktuellen, älteren Wurf, dem J-Wurf, an
Im Alter von etwa 10 Tagen, 4 kleine Babyhamster liegen aneinandergekuschelt im Nest. Es sind 3 Jungs und ein Mädel. Sie haben zwar bereits Fell, aber die Augen sind noch geschlossen. Auch hören können sie noch nicht alles. Ihre Hauptnahrung ist die Muttermilch, jedoch knabbern sie schon erste Körnchen.
Die Babies sind nun 13 Tage alt, sie verlassen das Nest und beginnen nun auch, Brei zu futtern. Die Augen beginnen sich allmählich zu öffnen.
Das Orangene im Schälchen ist ganz normaler Frühkarottenbrei, wie man ihn für Menschenbabies kaufen kann.
Während der J-Wurf bereits Fell hat und das Nest verlässt, liegt der K-Wurf noch größtenteils nackt im Nest und wird noch komplett von der Mutter versorgt. Da der K-Wurf um einiges größer ist, geht die Entwicklung auch entsprechend langsamer.
So, weitere Bilder und Berichte folgen
Ich fange mal mit meinem aktuellen, älteren Wurf, dem J-Wurf, an

Im Alter von etwa 10 Tagen, 4 kleine Babyhamster liegen aneinandergekuschelt im Nest. Es sind 3 Jungs und ein Mädel. Sie haben zwar bereits Fell, aber die Augen sind noch geschlossen. Auch hören können sie noch nicht alles. Ihre Hauptnahrung ist die Muttermilch, jedoch knabbern sie schon erste Körnchen.

Die Babies sind nun 13 Tage alt, sie verlassen das Nest und beginnen nun auch, Brei zu futtern. Die Augen beginnen sich allmählich zu öffnen.

Das Orangene im Schälchen ist ganz normaler Frühkarottenbrei, wie man ihn für Menschenbabies kaufen kann.

Während der J-Wurf bereits Fell hat und das Nest verlässt, liegt der K-Wurf noch größtenteils nackt im Nest und wird noch komplett von der Mutter versorgt. Da der K-Wurf um einiges größer ist, geht die Entwicklung auch entsprechend langsamer.
So, weitere Bilder und Berichte folgen