BiankaK
Familienmitglied



und hallo liebe Schnulli´s
ich weiß, dass es schon ein ähnliches Thema gibt, aber irgendwie ist meins dann doch etwas anders. Ich bin heute total aus der Bahn geworfen worden.
Ich habe mir eigentlich keine großen Gedanken gemacht um meine Sarah für den Kindergarten im September anzumelden (september07). Naja und heute in der KITA sind wir rein zufällig auf das Thema gestoßen, mein Freund war heute mit dabei die Sarah abzuholen.
Naja, ich mache es kurz und schmerzlos. Sie raten uns "dringend" (so ungefähr) davon ab, Sarah in den großen Kindergarten zu schicken, da sie der Meinung sind, dass Sarah in einer großen Gruppe mit Großen Kindern untergeht. Nicht, dass sie von ihrer Entwicklung hinten ansteht, aber sie ist einfach so schüchtern, dass sie denken, dass sich unsere Sarah dort verliert. Sie redet jetzt nach fast einem 3/4 jahr kaum mit den Erzieherinnen und spielt auch mehr für sich. Sie sagen ja auch dass sie nicht "bespielt" werden muss, sie könnten sie schon die ganze Zeit allein spielen lassen, wenn das Sinn und Zweck wäre. Naja, sie haben total auf uns eingeredet und gemeint, wir sollten ihr noch ein Jahr Vorkindergarten schenken, damit sie lernt sich anderen gegenüber durchzusetzten.
Ich bin ehrlich gesagt, total erschüttert, irgendwie habe ich das Gefühl alles falsch gemacht zu haben und das hat mir ein totalen Stich gegeben. Naja, was soll ich sagen, mein Frage ist, was soll ich jetzt machen????? Ich wollte doch so unbedingt wieder arbeiten, nur mit zweimal 3 stunden in der Woche, kann ich dies nicht.Ich bin total hin und hergerissen, die Erzieherinnen behaupten dass ja auch nicht ohne Grund, dass sie noch nicht so weit ist?
Ich mein sie ist selbstständig (für ihr alter angemessen) aber total schüchtern und zurückhaltend Fremden gegenüber. Sie fängt jetzt erst langsam an, im Kita zu sprechen etc.
Allerdings ohne Arbeit schwebe ich noch ne Weile vor mir her und die Decke ist auch schon so tief. Natürlich wenn es zur Frage steht, würde die Decke noch tiefer kommen dürfen, solange ich bei Sarah nichts kaputt mache, dass ist meine größte Sorge.