Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ihr Lieben aus dem Land Brandenburg.. muß ich eigentlich auch hier einen Kita - schein beantragen ? Wenn ja wo..?
Ich kann nicht so richtig was dazu finden.:bahnhof:
Wir ziehen demnächst um (von Berlin) haben eine feste mündliche Zusage des KIGA ab August, vorher wird Fine als Gastkind wieder hingehen können (nicht regelmäßig und für 12,50 € pro Tag )
nun habe ich aber vergessen zu fragen, ob ich vorher noch so einen Kita-schein (wie in B )brauche.
Die Kita hat leider gerade Ferien sonst hätte ich die Leiterin gefragt..
Kenn ich garnicht bzw hab ich noch nie was von gehört.. In der Regel ist es doch aso das man zum zuständigen Träger der Kita (Gemeinde usw) geht und dort einen Platz beantragt..
Jepp.. Der Träger einer Kita macht die Verträge also in deinem Fall die Zuständige Kita-Stelle bei der Stadt.. Arbeitsbescheinigung nicht vergessen wegen der Betreuungszeitfestlegung wonach auch der Beitrag berechnet wird..
wir ziehen nach T.e.m.p.l.i.n / Uckermark zur Zeit bin ich nicht berufstätig. Aber sowie der Umzug gelaufen ist geht es los. Dann ist die Kleine erstmal bei Opa und als Gastkind ab und zu im KIGA.. (hierbei reicht ein Vertrag mit dem KIGA) das haben wir in der letzten Zeit auch so gemacht.
Ich habe zwar in B die besseren Arbeitsmöglichkeiten aber was nützt das wenn eine adäquate der Kleinen nicht möglich ist bzw. sabotiert wird .
Als ich hier endlich einen Kita-platz hatte scheiterte es immer an der fehlenden Unterschrift des Vaters.. ach ne andere Geschichte.
Fakt ist das soziale Umfeld ist dort einfach da.., auch für später. Wenn die Schule los geht und auch hier ist die Auswahl begrenzt..ähnlich wie bei den Kitas.. hier reicht meine Unterschrift.
Also du hast ja die Zusage der Kita das da ein Platz für euch ist. Das lässt du dir eventuell schriftlich geben oder die Kita-Leitung informiert den zuständigen Träger und vereinbart gleich einen Termin bzw meldet euch dort vorab an. Dann gehst mit dienen Unterlagen zum Träger und machst den Betreuungsvertrag..