sonnenblume
Schlumpfine
AW: kirschlorbeer hecke online bestellen
Das ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. Ich finde, gerade weil es bei euch um 12 - 14 Stauden geht, wäre es mehr als ärgerlich, wenn du mit der Lieferung nicht zufrieden bist. Bei ein oder zwei Pflänzchen, die nicht so groß oder so stark sind, als man es ich vorgestellt hat, kann man das dann doch schon eher "verkraften".
Ich schließ mich hier Schäfchen an und stelle mal die Frage: Weshalb wollt ihr unbedingt eine ganze Hecke aus Kirschlorbeeren?
Kirschlorbeer ist relativ frostanfällig. Mir wäre hier das Risiko zu groß, dass die Hecke in 2 - 3 Jahren teilweise ausgelichtet werden müsste, weil einzelne Stauden Frostschäden haben.
Wir werden demnächst auch zwei unserer Kirschlorbeeren stark zurückschneiden müssen, da der Frost ziemlichen Schaden hinterlassen hat. Ob die Sträucher nach dem Rückschnitt wieder aufholen, werden wir sehen. Beim Zurückschneiden ist Kirschlorbeer ziemlich robust.
Ein weiterer Punkt, der für mich gegen eine ganz Hecke von Kirschlorbeer spricht, ist der sehr intensive Duft der Blüten.
Wir haben zwei mittelgroße Kirschlorbeer und die duften während der Blütezeit sehr intensiv. Wenn ich mir nun den Duft einer ganzen Hecke vorstelle, wäre mir das wahrscheinlich zu viel des Guten.
Zu guter Letzt: Aufgrund des intensiven Duftes während der Blüte, ziehen unsere Sträucher Massen von Goldkäfern an...
Dieses Getummel, Gesurre und Gefliege wollte ich nun auch nicht an einer ganzen Hecke haben
. Ich bin bei Krabbel- und Fluginsekten eh etwas eigen :oops: .
Würde ich mir eine ganze Hecke aus Kirschlorbeeren anlegen wollen, würde ich auf eine nicht blühende Sorte zurückgreifen.
Andrea, wie ist das bei euch? Habt ihr während der Blüte auch eine Käferinvasion auf euren Kirschlorbeeren?
Das ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. Ich finde, gerade weil es bei euch um 12 - 14 Stauden geht, wäre es mehr als ärgerlich, wenn du mit der Lieferung nicht zufrieden bist. Bei ein oder zwei Pflänzchen, die nicht so groß oder so stark sind, als man es ich vorgestellt hat, kann man das dann doch schon eher "verkraften".
Ich schließ mich hier Schäfchen an und stelle mal die Frage: Weshalb wollt ihr unbedingt eine ganze Hecke aus Kirschlorbeeren?
Kirschlorbeer ist relativ frostanfällig. Mir wäre hier das Risiko zu groß, dass die Hecke in 2 - 3 Jahren teilweise ausgelichtet werden müsste, weil einzelne Stauden Frostschäden haben.
Wir werden demnächst auch zwei unserer Kirschlorbeeren stark zurückschneiden müssen, da der Frost ziemlichen Schaden hinterlassen hat. Ob die Sträucher nach dem Rückschnitt wieder aufholen, werden wir sehen. Beim Zurückschneiden ist Kirschlorbeer ziemlich robust.
Ein weiterer Punkt, der für mich gegen eine ganz Hecke von Kirschlorbeer spricht, ist der sehr intensive Duft der Blüten.
Wir haben zwei mittelgroße Kirschlorbeer und die duften während der Blütezeit sehr intensiv. Wenn ich mir nun den Duft einer ganzen Hecke vorstelle, wäre mir das wahrscheinlich zu viel des Guten.
Zu guter Letzt: Aufgrund des intensiven Duftes während der Blüte, ziehen unsere Sträucher Massen von Goldkäfern an...
Dieses Getummel, Gesurre und Gefliege wollte ich nun auch nicht an einer ganzen Hecke haben

Würde ich mir eine ganze Hecke aus Kirschlorbeeren anlegen wollen, würde ich auf eine nicht blühende Sorte zurückgreifen.
Andrea, wie ist das bei euch? Habt ihr während der Blüte auch eine Käferinvasion auf euren Kirschlorbeeren?