Hallo Ihr Lieben,
ich war heute mit Johanna zum zweiten Mal im Kindergarten (katholisch) hier in der Gegend und sie hat sich direkt an der Tür von mir verabschiedet und ist in die "Igelgruppe" gelaufen, um dort fröhlich zu spielen und zu basteln
(das Theater, als wir nach ca 1 Stunde wieder nach Hause wollen muss ich nicht erwähnen :nix: )
Nun ist es so, dass in dem Kindergarten theoretisch sogar noch 5 Plätze frei wären, die Leiterin aber meinte, dass sie momentan keine Kinder aufnehmen (beim Jugendamt sagte man mir aber, dass in dem Kindergarten noch 5 Plätze sind :???: versteh ich nicht...) Wie dem auch sei, so kann Madame dann hoffentlich im Sommer dorthin gehen. Aaaber - die Leiterin sagte mir auch, dass sie eben ein katholischer Kindergarten seien und dass es eine "Quote" gäbe für Kinder mit katholischer Konfession.
Bei uns verhält es sich so, dass ich katholisch bin, Lars ist evangelisch und Johanna ist nicht getauft, weil Lars nicht wollte, dass sie katholisch getauft wird und ich nicht wollte, dass sie evangelisch ... usw :-D
Ich hab der Leiterin angemerkt, dass sie gern hätte, wenn wir Johanna noch taufen lassen, so nach dem Motto "Dann haben sie den Platz sicher". Aber da streikt mein Mann und meint, er liesse sich nicht erpressen, im Gegenteil könnte er wohl auch zurückerpressen und lässt mitteilen, dass WIR
iebts: aus der kirche austreten, wenn wir den Platz nicht kriegen und dann unsere horrenden Kirchensteuern auch nicht mehr zahlen, und für das Geld, was der KiGa kostet + der eingesparten Steuern können wir uns auch eine Privatbetreuung leisten...
Ja wie nu :???: wie ist das denn bei Euch? Sind Eure Kinder in konfessionellen Kindergärten und haben eine andere / keine Konfession? Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße
Alex
ich war heute mit Johanna zum zweiten Mal im Kindergarten (katholisch) hier in der Gegend und sie hat sich direkt an der Tür von mir verabschiedet und ist in die "Igelgruppe" gelaufen, um dort fröhlich zu spielen und zu basteln

Nun ist es so, dass in dem Kindergarten theoretisch sogar noch 5 Plätze frei wären, die Leiterin aber meinte, dass sie momentan keine Kinder aufnehmen (beim Jugendamt sagte man mir aber, dass in dem Kindergarten noch 5 Plätze sind :???: versteh ich nicht...) Wie dem auch sei, so kann Madame dann hoffentlich im Sommer dorthin gehen. Aaaber - die Leiterin sagte mir auch, dass sie eben ein katholischer Kindergarten seien und dass es eine "Quote" gäbe für Kinder mit katholischer Konfession.
Bei uns verhält es sich so, dass ich katholisch bin, Lars ist evangelisch und Johanna ist nicht getauft, weil Lars nicht wollte, dass sie katholisch getauft wird und ich nicht wollte, dass sie evangelisch ... usw :-D
Ich hab der Leiterin angemerkt, dass sie gern hätte, wenn wir Johanna noch taufen lassen, so nach dem Motto "Dann haben sie den Platz sicher". Aber da streikt mein Mann und meint, er liesse sich nicht erpressen, im Gegenteil könnte er wohl auch zurückerpressen und lässt mitteilen, dass WIR
Ja wie nu :???: wie ist das denn bei Euch? Sind Eure Kinder in konfessionellen Kindergärten und haben eine andere / keine Konfession? Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße
Alex