kennt jemand das wort "wulcherig" ?

AW: kennt jemand das wort "wulcherig" ?

Hm, könnte das vllt. so was wie bratschig sein?

Bratsche ist so ein ganz naßer Schnee, der aber noch nicht matschig ist, aber eben doch nass und schwer, oder so...

:hahaha:
ja, ich denke, so was ähnliches wird es sein
:cool:
zumindest versucht meine mami, es so in etwa zu erklären.

also die genaue übersetzung hat mir hier niemand ???
:rolleyes:
 
AW: kennt jemand das wort "wulcherig" ?

ja, friemeln ist für mich auch so rumfummeln, wenn mann was aufdröselt
 
AW: kennt jemand das wort "wulcherig" ?

Geboren wurde ich "im Osten", und dort ist friemeln auch eher im Gebrauch, wenn man eben etwas auseinanderfriemelt oder etwas eine friemelige Arbeit ist.

In Bayern bedeutet friemeln, dass es ganz leicht schneit - das eine hat mit dem Anderen also eigentlich gar nichts zu tun.

:huhu:
 
AW: kennt jemand das wort "wulcherig" ?

:-)

danke, dass ist ja zu spannend alles. und amüsant!!

:winke:
jackie
 
AW: kennt jemand das wort "wulcherig" ?

Ich hab nochmal meine Mama und meinen Papa gefragt.

Eigentlich sagt man bei uns es "fiemelt" wenn es ganz leicht schneit. :???: Ich hab diese Wörter so wenig im Gebrauch dass ich das jetzt mit dem "friemeln" verwechselt habe. :winke:
 
Zurück
Oben