Corinna
Forenomi
AW: Keine Milch nach Milchstau
Hallo Anne!
Ich kann mich sehr gut in deine Situation hineinversetzen, muß ich doch auch hier und da ein Fläschchen für Dylan anrühren...
Achte auf die Sachen, die du ißt! Es gibt Lebensmittel und Getränke (Spargel, Reis, Pfefferminztee, Salbei), die die Milchmenge verringern können... (Spargel und Reis z.B. entwässern!)
Ich habe bei meinem Sohn David nämlich den Fehler gemacht und zuviel davon gegessen und wunderte mich, warum die Milch immer mehr zurück ging... :-(
Ich halte mich fast ausschließlich an Kartoffeln und Nudeln, aber das macht mir nichts aus! (Gemüse und Obst ohne Ende, viel Mehrkornprodukte und natürlich Fleisch und Fisch! :wink: Ich meide nicht alles!)
Was bei MIR momentan auch komisch ist: Ich darf den gesamten Haushalt schmeißen. Nur Böden wischen "darf" ich nicht, wenn ich möchte, daß mir die Milch nicht weg geht...
Ich habe es jetzt schon mehrfach probiert und nun wischt meine Tochter, wenn es denn mal nötig wird.... Dieses merkwürdige Phänomen hatte ich bei den ersten drei Kindern in der Stillzeit übrigens NICHT!!!
Ansonsten kann ich ebenfalls nur bestätigen: Viel entspannung und noch mehr trinken! Dann "paßt" es irgendwann wieder!
Kopf hoch!
Liebe Grüße,
Corinna
Hallo Anne!
Ich kann mich sehr gut in deine Situation hineinversetzen, muß ich doch auch hier und da ein Fläschchen für Dylan anrühren...
Achte auf die Sachen, die du ißt! Es gibt Lebensmittel und Getränke (Spargel, Reis, Pfefferminztee, Salbei), die die Milchmenge verringern können... (Spargel und Reis z.B. entwässern!)
Ich habe bei meinem Sohn David nämlich den Fehler gemacht und zuviel davon gegessen und wunderte mich, warum die Milch immer mehr zurück ging... :-(
Ich halte mich fast ausschließlich an Kartoffeln und Nudeln, aber das macht mir nichts aus! (Gemüse und Obst ohne Ende, viel Mehrkornprodukte und natürlich Fleisch und Fisch! :wink: Ich meide nicht alles!)
Was bei MIR momentan auch komisch ist: Ich darf den gesamten Haushalt schmeißen. Nur Böden wischen "darf" ich nicht, wenn ich möchte, daß mir die Milch nicht weg geht...

Ansonsten kann ich ebenfalls nur bestätigen: Viel entspannung und noch mehr trinken! Dann "paßt" es irgendwann wieder!
Kopf hoch!
Liebe Grüße,
Corinna