Kaminofen/Schwedenofen Kosten

  • Themenstarter Themenstarter Paulchen
  • Beginndatum Beginndatum
P

Paulchen

Huhu,

langsam fragen wir uns, warum wir eigentlich keinen Kaminofen einbauen lassen. Es ist saukalt in unserem Haus, weil nicht gedämmt (120 Jahre alt) und ich könnte mir vorstellen, dass es mit Ofen muckelig warm wäre. Zudem ist man vom Stromnetz unabhängig, was ja auch nicht unbedingt schlecht sein muss, bei uns läuft nämlich die Heizung über Strom.

Wir wohnen ja zur Miete in einem Einfamilienhaus, sodass ich keinen Kamin einbauen lassen möchte. So liebäugel ich mit einem Schwedenofen, mir gefällt der Hwam Classic 4 http://www.ofen-scheune.de/kaminoef...hwam-classic-4-mit-holzfach-und-backofen.html, weil er total basic ist und gut zu unserem Haus passen würde.

Jetzt frag ich mich natürlich, neben dem Design, was ich so beachten muss und wer mich da beraten kann. Der Schornsteinfeger? Wer macht denn die Anschlüsse und bohrt das Loch und vor allem: Was kostet das wohl?

Fragen über Fragen. Weiss hier jemand Bescheid????
 
AW: Kaminofen/Schwedenofen Kosten

Was für eine Heizleistung braucht ihr denn (wie viele qm müssen beheizt werden)? Das ist ja auch nochmal ein Unterschied....

LG,
Mullemaus
 
AW: Kaminofen/Schwedenofen Kosten

*hm* ich denke das Wohn- und Esszimmer haben zusammen so um die 30 qm. aber es wäre schön, wenn der Flur noch in Mitleidenschaft gezogen würde, da ist nämlich keine Heizung. 50 qm?
 
AW: Kaminofen/Schwedenofen Kosten

Katja,

wir haben keinen Schwedenofen, sondern einen richtig alten Kachelofen mit Rohr Richtung Schornstein. Zu den Kosten kann ich Dir jetzt nichts sagen, da würde ich mal den Bezirksschornsteinfeger kommen lassen und schauen lassen. Der kann Dir am besten sagen, was das kostet. Bei unserem Kachelofen ist es so, dass er nicht nur Wohn- und Esszimmer beheizt, sondern auch Richtung 1. Etage. Die Wände des Kinderzimmers meiner Tochter sind immer muckelig warm (inklusive Schrank). Also bei einem "normalen" Ofen hast Du eigentlich eine durchgängigere Wärme.

Aber es gibt auch negative Punkte: Das Holzschleppen (aus dem Garten oder der Garage) ist im Moment echt nicht ohne. Aber dafür kann man die Schuhe und Kleider von den Kindern prima und schnell aufwärmen. Das ist klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaminofen/Schwedenofen Kosten

Super danke! Mir ist eingefallen, dass fünf Häuser weiter ein Ofenbauer wohnt, den frag ich mal wegen eines Kostenvoranschlags. Wir müssten ja auch ein Außenrohr machen, aber vielleicht ist aufgrund der Bauweise und des Alters unseres Hauses auch nur eine teure Lösung möglich. Ich frag den mal.

Danke euch! (Holz schleppen soll mein Mann oder mein Sohn! :))

Katja
 
AW: Kaminofen/Schwedenofen Kosten

Irgendjemandes Mann von hier ist auch Ofenbauer.... wer war das bloß noch???
 
Zurück
Oben