sonnenblume
Schlumpfine
AW: Kaffeekränzchen Teil 2 
Hallo!
Ich schaue auch mal wieder bei euch rein.
Schäfchen-Andrea, ich würde dir sehr gerne etwas Regen und auch Wasser abnehmen. Bei uns ist alles staubtrocken, die Regenfässer leer :ochne:.
Zwilli-Andrea: Elternstammtische gab es bei uns schon in der Grundschule. Der Grundgedanke dies einzuführen war die Meinungsbildung der Elternschaft. Durch verschiedene Denkanstäße und Ansichten konnten schon oftmals Unstimmigkeiten behoben werden, ohne die Lehrerschaft "belangen" zu müssen. Ob ein Elternstammtisch nun mit oder ohne Lehrer stattfindet, müssen die Eltern entscheiden. Vielmals spricht es sich aber ohne Lehrer erstmal "leichter", da sich doch einige Eltern schwer damit tun, offen vor Lehrern zu sprechen.
Hallo!

Ich schaue auch mal wieder bei euch rein.
Schäfchen-Andrea, ich würde dir sehr gerne etwas Regen und auch Wasser abnehmen. Bei uns ist alles staubtrocken, die Regenfässer leer :ochne:.
Zwilli-Andrea: Elternstammtische gab es bei uns schon in der Grundschule. Der Grundgedanke dies einzuführen war die Meinungsbildung der Elternschaft. Durch verschiedene Denkanstäße und Ansichten konnten schon oftmals Unstimmigkeiten behoben werden, ohne die Lehrerschaft "belangen" zu müssen. Ob ein Elternstammtisch nun mit oder ohne Lehrer stattfindet, müssen die Eltern entscheiden. Vielmals spricht es sich aber ohne Lehrer erstmal "leichter", da sich doch einige Eltern schwer damit tun, offen vor Lehrern zu sprechen.