Janine83
nette arschige Rolle

jetzt hab ich schon rumtelefoniert und bin immernoch nicht schlauer.
Ich hatte ja damals gefragt,wie das mit der Krankenkasse im Falle einer Hochzeit läuft,etc.
Herauskam,das alles bleibt,wie es ist -weil ich ja noch angestellt war.
So,nun ändert sich folgendes:
Mein Chef rief mich heute an,weil er noch ein paar Daten von mir brauchte,zwecks meiner Kündigung. Das muß aufgrund der Elternzeit über eine höhere Stelle laufen. Nun gut.
Stichtag ist also der 31.3.
Direkt fällt mir die KK-Sache wieder ein. Wie läuft das dann,insbesondere wegen Joèlle?!
Also rufe ich dort an, und erfahre,dass ich mich an das Jobcenter wenden muß. Wenn mir von dort Leistungen zustehen,läuft alles weiter -wenn nicht,laufe ich als Familienversichert über Matthias.
Jobcenter? Hä? Also rufe ich dort an. Der nette Mitarbeiter kann mir auch nicht wirklich helfen und meint,ich muß mich mit der Kündigung persönlich vorstellen.
Meine Elternzeit geht bis 2016,sage ich ihm und das ich doch nur Anspruch auf ALGI hätte,wenn ich dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stände?!
Das wäre in manchen Fällen auch ohne möglich,meinte er -das könne mir dann aber mein Sachbearbeiter genau ausrechnen und erklären.
Doppel-hä?! Durch die Kündigung ändert sich doch an meinem/unserem Einkommen nichts. Ich bin halt nur nicht mehr angestellt. Wir bekommen aufgrund Matthias Einkommen jetzt nichts und werden das dann auch ab dem 1.4. nicht bekommen.
Arbeitsuchend bin ich aufgrund der Elternzeit auch nicht,muß ich mich dann jetzt schon quasi für 2016 melden?
Ich als Laie würde jetzt denken,wenn ich Anspruch auf ALGI hätte,dann doch wohl erst ab 2016 quasi zur Überbrückung bis ich eine neue Stelle hätte, oder sehe ich das falsch?
Zumal ich dann eh in die Umschulung gehe und höchstwahrscheinlich gar nicht ins *Bodenlose* fällen würde. *kopfkratz*
Termin beim Arbeitsvermittler kann er mir erst geben,wenn die Sache mit der Kündigung dingfest ist, sprich: bis diese "genehmigt" ist und ich sie schriftlich habe.
Maaaan,ich wollte doch nur wissen,wie es mit der KK weitergeht,vorallem im Hinblick auf Joèlle (und natürlich auch für Marlon, der einfach nicht unversichert sein kann).
