AW: Ist es eine Phase, eine Verhaltensauffälligkeit oder ein Rückschritt???
naja, das kommt darauf an, wie tief es bei dir geht
das kann ich nicht beurteilen, eh klar.
was du aber versuchen kannst, dir anzugewöhnen, dass du immer, wenn du spürst, zorn/frust etc steigen hoch, du fühlst dich ohnmächtig/überfordert, so in der richtung, dich kurz rausnimmst aus der situation und versuchst da mal genau hinzufühlen.
dir die gefühle nicht verbieten oder so, sondern da sein lassen und anschaun.
du wirst sehen, wieviel das verändert.
und mach dich locker, was die schönen erinnerungen an die kindheit betrifft.
erziehung ist konflikt, das ist völlig normal.
du bist ganz anders als deine eltern warn. deine kinder sind anders als du. ihr geht völlig neue wege. du machst das gut, einfach schon deswegen, weil du viel hinterfragst
rima:
alles liebe
jackie
naja, das kommt darauf an, wie tief es bei dir geht
das kann ich nicht beurteilen, eh klar.
was du aber versuchen kannst, dir anzugewöhnen, dass du immer, wenn du spürst, zorn/frust etc steigen hoch, du fühlst dich ohnmächtig/überfordert, so in der richtung, dich kurz rausnimmst aus der situation und versuchst da mal genau hinzufühlen.
dir die gefühle nicht verbieten oder so, sondern da sein lassen und anschaun.
du wirst sehen, wieviel das verändert.
und mach dich locker, was die schönen erinnerungen an die kindheit betrifft.
erziehung ist konflikt, das ist völlig normal.
du bist ganz anders als deine eltern warn. deine kinder sind anders als du. ihr geht völlig neue wege. du machst das gut, einfach schon deswegen, weil du viel hinterfragst
alles liebe
jackie