Raupe Nimmersatt
lieber nackig & knackig als kackig
Ich brauch Hilfe. :oops: Mein Kind war bis auf das 3-Tage-Fieber und seine MOEs bei den Zähnen nie wirklich krank.
Nun wie folgt:
Vor 2 Wochen Kita-Beginn. Bereits am WE darauf begann er zu schniefen, klarer Schleim aus der Nase, leichter Husten.
Ich wurde gleich mit krank, allerdings etwas heftiger als er.
Das zog sich nun bis diese Woche. Schnodder aus der Nase, morgens meist grün oder gelb, tagsüber wieder klar. Als ich ihn gestern von der Kita geholt habe, war er ziemlich warm, aber munter. Nachmittags war er sehr weinerlich. Ich bin mit ihm noch schnell zum Arzt, um eine MOE auszuschliesen. Dieser meinte, es handele sich um einen normalen Infekt, gab mir Antibiotika mit, das ich ihm aber nur geben sollte, wenn es schlimmer wird. Dazu bakm ich Hustensaft, der gleichzeitig schleimlösend wirkt und Nurofen sollte er abends bekommen.
Fieber hat er bisher kein dauerhaftes, immer mal wieder leicht erhöhte Temperatur, aber das ging auch immer wieder runter.
Heute vormittag war der kleine Mann munter, aber müde, mittags schlief er 2 Stunden. Am Nachmittag war er erst noch fit, dann fing er bitterlich an zu weinen und zog an seinen Beinen und haute sich auf die Arme. Da er auch schrie, wenn ich ihm an's Ohr fasste, gab ich ihm wie mit dem Arzt besprochen das Antibiotika, er soll es dann 3 Tage bekommen. Er zog weiter an seinen Beinen und jammerte.
Da ich gestern selbst unglaublich ekelhafte Gliederschmerzen hatte, dachte ich, er hat vielleicht das selbe und bin mit ihm in die warme Wanne, was ihm sichtlich gefallen hat. Für die halbe Stunde, wo wir da drin saßen, war er lustig und fröhlich.
Danach war er ganz komisch. Total müde. Mein Kind schläft normal ganz genau "zu seinen Zeiten", dem würde freiwillig nie einfallen, zu einer anderen Zeit zu schlafen, ausser vielleicht ausversehen mal im Auto. Jedenfalls ging er dann in's Bad, legte sich vor den Heizlüfter auf den Boden, machte die Augen zu und schlief sofort ein.
Als ich ihn hochgenommen habe, machte er die Augen wieder auf, war aber total schläfrig. Ich hab ihm dann ein paar Löffel Erbsen aus dem Kühlschrank gegeben - bäh, aber er wollte die haben - und ihm seine Milch gemacht. Vorher noch schnell gewickelt und als er auf dem Wickeltisch lag, hatte er plötzlich Schüttelfrost, aber ziemlich doll.
Ist denn das normal? Er hat kein Fieber, wieso hat er Schüttelfrost?
Seine Milch wollte er unbedingt haben und hat auch 250 ml davon getrunken. Er liegt jetzt mit Wollsocken und Wärmflasche im Bett, unter der Winterdecke, und schläft. Ging innerhalb von Sekunden. Ich schlafe bei ihm, werde auch bald zu ihm gehen, mache nur noch hier das nötigste fertig zu Hause.
Muss ich doch zum Krankenhaus? Ist das normal? Ich hatte doch noch nie ein krankes Kind. Der Schüttelfrost ist komisch, das hatte er noch nie.
Ich selber bin auch krank, aber nicht so doll, war heute nochmal selbst beim Arzt, der meinte, das sei halt viral und da helfe sowieso kein Antibiotika...
Nun wie folgt:
Vor 2 Wochen Kita-Beginn. Bereits am WE darauf begann er zu schniefen, klarer Schleim aus der Nase, leichter Husten.
Ich wurde gleich mit krank, allerdings etwas heftiger als er.
Das zog sich nun bis diese Woche. Schnodder aus der Nase, morgens meist grün oder gelb, tagsüber wieder klar. Als ich ihn gestern von der Kita geholt habe, war er ziemlich warm, aber munter. Nachmittags war er sehr weinerlich. Ich bin mit ihm noch schnell zum Arzt, um eine MOE auszuschliesen. Dieser meinte, es handele sich um einen normalen Infekt, gab mir Antibiotika mit, das ich ihm aber nur geben sollte, wenn es schlimmer wird. Dazu bakm ich Hustensaft, der gleichzeitig schleimlösend wirkt und Nurofen sollte er abends bekommen.
Fieber hat er bisher kein dauerhaftes, immer mal wieder leicht erhöhte Temperatur, aber das ging auch immer wieder runter.
Heute vormittag war der kleine Mann munter, aber müde, mittags schlief er 2 Stunden. Am Nachmittag war er erst noch fit, dann fing er bitterlich an zu weinen und zog an seinen Beinen und haute sich auf die Arme. Da er auch schrie, wenn ich ihm an's Ohr fasste, gab ich ihm wie mit dem Arzt besprochen das Antibiotika, er soll es dann 3 Tage bekommen. Er zog weiter an seinen Beinen und jammerte.
Da ich gestern selbst unglaublich ekelhafte Gliederschmerzen hatte, dachte ich, er hat vielleicht das selbe und bin mit ihm in die warme Wanne, was ihm sichtlich gefallen hat. Für die halbe Stunde, wo wir da drin saßen, war er lustig und fröhlich.
Danach war er ganz komisch. Total müde. Mein Kind schläft normal ganz genau "zu seinen Zeiten", dem würde freiwillig nie einfallen, zu einer anderen Zeit zu schlafen, ausser vielleicht ausversehen mal im Auto. Jedenfalls ging er dann in's Bad, legte sich vor den Heizlüfter auf den Boden, machte die Augen zu und schlief sofort ein.
Als ich ihn hochgenommen habe, machte er die Augen wieder auf, war aber total schläfrig. Ich hab ihm dann ein paar Löffel Erbsen aus dem Kühlschrank gegeben - bäh, aber er wollte die haben - und ihm seine Milch gemacht. Vorher noch schnell gewickelt und als er auf dem Wickeltisch lag, hatte er plötzlich Schüttelfrost, aber ziemlich doll.
Ist denn das normal? Er hat kein Fieber, wieso hat er Schüttelfrost?
Seine Milch wollte er unbedingt haben und hat auch 250 ml davon getrunken. Er liegt jetzt mit Wollsocken und Wärmflasche im Bett, unter der Winterdecke, und schläft. Ging innerhalb von Sekunden. Ich schlafe bei ihm, werde auch bald zu ihm gehen, mache nur noch hier das nötigste fertig zu Hause.
Muss ich doch zum Krankenhaus? Ist das normal? Ich hatte doch noch nie ein krankes Kind. Der Schüttelfrost ist komisch, das hatte er noch nie.