flonikki
Habibi
...ein Manduca. Da war ich noch schwanger und fand das toll. Praktisch. Ohne viel Mühe angeschnallen, Baby reinsetzen, tragen.
Dann testete ich herum und merkte: das ist glaube ich nicht so meines.
Ich kaufte ein Tragetuch.
Amelie kam auf die Welt, meine Hebamme zeigte mir, wie ich das Tragetuch einsetzen könnte, und es klappte gut.
Also verkaufte ich den Manduca und kaufte ein weiteres Tragetuch. Man will ja auch mal wechseln.
Von meiner Nachbarin bekam ich noch ein drittes geliehen. Volle Farbauswahl, toll!
Mittlerweile ist Amelie größer. Meine Freundin hat einen Sohn, der nur 2 Wochen älter ist. Sie hat einen Manduca und nimmt ihn auch mit auf unsere Spaziergänge. Das ist nämlich toll, wenn der Kleine meckert. Weil: ohne viel Mühe angeschnallen, Baby reinsetzen, tragen.
Ich bereute also den Verkauf meiner Manducatrage. Geht ja doch recht fix unterwegs. Nicht so viel Gezerre wie beim Tragetuch, keine Enden, die über die Erde schleifen. Und so oft sitzt Amelie ja auch nicht mehr im Tragetuch...
Also verkaufte ich meine beiden eigenen Tragetücher wieder (ein Hoppediz und ein Dydimos). Von dem Erlös ersteigerte ich bei ebay einen Manduca.
Und dann kam die Trage. Und ich probierte sie aus, weil sie so praktisch ist: ohne viel Mühe angeschnallen, Baby reinsetzen, tragen.
Aber Pustekuchen. Ich komme mit dem Ding einfach nicht so toll zurecht, wie ich das gerne hätte. Irgendwo zwickt immer was. Mal kneift es hier, dann quillt dort ein Speckröllchen raus (soll doch auch gut aussehen, wenn man trägt).
Die Manducatrage liegt nun hier herum und wartet auf ihren Einsatz...
Heute habe ich Amelie endlich wieder einmal getragen, weil ich ja auf den Sohn meiner Freundin aufgepasst habe, der nur zwei Wochen älter ist, und ich gerne mit beiden spazieren gehen wollte. O. saß im Kinderwagen und schaute sich die Welt an, bevor er einschlummerte.
Und Amelie? Die verschlief den ganzen Spaziergang - im geliehenen Tragetuch meiner Nachbarin, denn meine eigenen habe ich ja verkauft - um einen Manduca zu kaufen, den ich gar nicht mag
.
Und die Moral von der Geschicht: Manducatrage liegt mir nicht
(ich bin dann wohl doch eher eine Tragetuchmama).
Grinsegrüße,
Jenny
Dann testete ich herum und merkte: das ist glaube ich nicht so meines.
Ich kaufte ein Tragetuch.
Amelie kam auf die Welt, meine Hebamme zeigte mir, wie ich das Tragetuch einsetzen könnte, und es klappte gut.
Also verkaufte ich den Manduca und kaufte ein weiteres Tragetuch. Man will ja auch mal wechseln.
Von meiner Nachbarin bekam ich noch ein drittes geliehen. Volle Farbauswahl, toll!
Mittlerweile ist Amelie größer. Meine Freundin hat einen Sohn, der nur 2 Wochen älter ist. Sie hat einen Manduca und nimmt ihn auch mit auf unsere Spaziergänge. Das ist nämlich toll, wenn der Kleine meckert. Weil: ohne viel Mühe angeschnallen, Baby reinsetzen, tragen.
Ich bereute also den Verkauf meiner Manducatrage. Geht ja doch recht fix unterwegs. Nicht so viel Gezerre wie beim Tragetuch, keine Enden, die über die Erde schleifen. Und so oft sitzt Amelie ja auch nicht mehr im Tragetuch...
Also verkaufte ich meine beiden eigenen Tragetücher wieder (ein Hoppediz und ein Dydimos). Von dem Erlös ersteigerte ich bei ebay einen Manduca.
Und dann kam die Trage. Und ich probierte sie aus, weil sie so praktisch ist: ohne viel Mühe angeschnallen, Baby reinsetzen, tragen.
Aber Pustekuchen. Ich komme mit dem Ding einfach nicht so toll zurecht, wie ich das gerne hätte. Irgendwo zwickt immer was. Mal kneift es hier, dann quillt dort ein Speckröllchen raus (soll doch auch gut aussehen, wenn man trägt).

Die Manducatrage liegt nun hier herum und wartet auf ihren Einsatz...
Heute habe ich Amelie endlich wieder einmal getragen, weil ich ja auf den Sohn meiner Freundin aufgepasst habe, der nur zwei Wochen älter ist, und ich gerne mit beiden spazieren gehen wollte. O. saß im Kinderwagen und schaute sich die Welt an, bevor er einschlummerte.
Und Amelie? Die verschlief den ganzen Spaziergang - im geliehenen Tragetuch meiner Nachbarin, denn meine eigenen habe ich ja verkauft - um einen Manduca zu kaufen, den ich gar nicht mag

Und die Moral von der Geschicht: Manducatrage liegt mir nicht

(ich bin dann wohl doch eher eine Tragetuchmama).
Grinsegrüße,
Jenny
Zuletzt bearbeitet: