T
Tanja1982
Hallo zusammen 
Meine Tochter wird im März 2 Jahre alt, ich arbeite schon seit Mai letzten Jahres auf 400 Euro (10 Stunden die Woche) und Ende März läuft mein Vertrag aus und ab dem 1.April fange ich dann bei der selben Firma in Teilzeit auf 20 Stunden an.
Das ist eine große berufliche Chance und finanziell sind wir leider auch drauf angewiesen.
Von April bis August wird Lia von Papa und den Großeltern betreut wenn ich arbeiten bin und ab August (dann ist sie fast 2,5 Jahre alt) geht sie hoffentlich in den Kindergarten.
Hab gestern mit der Leiterin unserers Wunschkindergartens gesprochen und wir haben wohl gute Chancen auf einen Platz und bekommen dann spätestens in 2 Wochen endgültig Bescheid.
So nun mein ,,Problem"...
ist eigentlich kein Problem, nur ne Überlegung wie es am besten passt...
Da meine Eltern, die Lia mitbetreuen 25km entfernt wohnen habe ich mich mit meinem Arbeitgeber darauf geeinigt von April bis August 3 Tage die Woche von Mittwoch bis Freitag zu arbeiten (6/6/8 Stunden) und sobald sie dann im Kindergarten eingewöhnt ist verteilen wir die Stunden auf 4 Arbeitstage....
Nun habe ich zwei Varianten:
1.) Ich arbeite Montags 8 Stunden und Dienstag bis Donnerstags 4 Stunden...
Montag wäre dann Oma und Opa Tag und sie würden Lia aus dem Kindergarten abholen und ich könnte 8 Stunden arbeiten und bräuchte dann an den anderen 3 Tagen nur jeweils 4 Stunden und ich kann sie dann eher abholen.
Auf der Arbeit hab ich Gleitzeit, bin also flexibel und kann selber entscheiden wann ich anfange.
Der Kindergarten geht theoretisch von 7 Uhr bis 14 Uhr wobei ich aber nicht die volle Zeit nutzen möchte.
Ich denke ich würde sie täglich um 8 Uhr in den Kindergarten bringen....
So dass ich spätestens um 8.30 Uhr anfange zu arbeiten... Montags würden Oma und Opa sie dann um zwölf Uhr aus dem Kiga abholen... Dienstags bis Donnerstags würde ich sie dann um ca. 13 Uhr abholen.
Freitags muss ich nicht arbeiten, mach morgens meinen Haushalt und würde sie dann auch schon um 12 Uhr abholen...
2.) Ich teile mir die 20 Stunden auf 4 Tage bis jeweils 5 Stunden ein....
Dann würde ich von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr arbeiten und würde sie täglich gegen kurz vor 14 Uhr abholen.
Welche Variante findet ihr besser?
Ich tendiere momentan eher zu 1....
Sie liebt Oma und Opa und kann dann einen Nachmittag mit ihnen verbringen und dann kann ich sie die anderen Tage eher holen weil ich nicht mehr so viel arbeiten muss...
Wieviele Stunden arbeitet ihr die Woche und wie verteilt ihr die Stunden?
Und dann überleg ich noch wegen der Bringzeit zum Kiga..
Man kann sie ja ab 7 Uhr bringen, das hab ich ja auch ursprünglich überlegt, dann könnte ich ab 7.30 Uhr arbeiten und hab nach Variante A an drei Tagen schon um 11.30 Uhr schluss und könnte sie um 12 Uhr abholen...
Aber dann müßte sie ja schon um 6 Uhr aufstehen und das ist doch arg früh oder?
Mein Kind ist soooooo ein Langschläfer, vor 9 Uhr wird sie so gut wie nie wach...
Ich weiß ja nicht wie sich ihr Schlafverhalten bis August noch entwickelt aber ich denke 8 Uhr ist da eine angenehmere Zeit oder?
Dann müßte ich sie um 7.15 Uhr wecken...
Wann müsst ihr eure Mäuse wecken und wie packen sie dann so den Tag?
Bringt mir ja auch nichts wenn sie so früh aufstehen muss und um 18 Uhr in stehen einschläft...
Fragen über Fragen... :???:

Meine Tochter wird im März 2 Jahre alt, ich arbeite schon seit Mai letzten Jahres auf 400 Euro (10 Stunden die Woche) und Ende März läuft mein Vertrag aus und ab dem 1.April fange ich dann bei der selben Firma in Teilzeit auf 20 Stunden an.
Das ist eine große berufliche Chance und finanziell sind wir leider auch drauf angewiesen.
Von April bis August wird Lia von Papa und den Großeltern betreut wenn ich arbeiten bin und ab August (dann ist sie fast 2,5 Jahre alt) geht sie hoffentlich in den Kindergarten.
Hab gestern mit der Leiterin unserers Wunschkindergartens gesprochen und wir haben wohl gute Chancen auf einen Platz und bekommen dann spätestens in 2 Wochen endgültig Bescheid.
So nun mein ,,Problem"...
ist eigentlich kein Problem, nur ne Überlegung wie es am besten passt...
Da meine Eltern, die Lia mitbetreuen 25km entfernt wohnen habe ich mich mit meinem Arbeitgeber darauf geeinigt von April bis August 3 Tage die Woche von Mittwoch bis Freitag zu arbeiten (6/6/8 Stunden) und sobald sie dann im Kindergarten eingewöhnt ist verteilen wir die Stunden auf 4 Arbeitstage....
Nun habe ich zwei Varianten:
1.) Ich arbeite Montags 8 Stunden und Dienstag bis Donnerstags 4 Stunden...
Montag wäre dann Oma und Opa Tag und sie würden Lia aus dem Kindergarten abholen und ich könnte 8 Stunden arbeiten und bräuchte dann an den anderen 3 Tagen nur jeweils 4 Stunden und ich kann sie dann eher abholen.
Auf der Arbeit hab ich Gleitzeit, bin also flexibel und kann selber entscheiden wann ich anfange.
Der Kindergarten geht theoretisch von 7 Uhr bis 14 Uhr wobei ich aber nicht die volle Zeit nutzen möchte.
Ich denke ich würde sie täglich um 8 Uhr in den Kindergarten bringen....
So dass ich spätestens um 8.30 Uhr anfange zu arbeiten... Montags würden Oma und Opa sie dann um zwölf Uhr aus dem Kiga abholen... Dienstags bis Donnerstags würde ich sie dann um ca. 13 Uhr abholen.
Freitags muss ich nicht arbeiten, mach morgens meinen Haushalt und würde sie dann auch schon um 12 Uhr abholen...
2.) Ich teile mir die 20 Stunden auf 4 Tage bis jeweils 5 Stunden ein....
Dann würde ich von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr arbeiten und würde sie täglich gegen kurz vor 14 Uhr abholen.
Welche Variante findet ihr besser?
Ich tendiere momentan eher zu 1....
Sie liebt Oma und Opa und kann dann einen Nachmittag mit ihnen verbringen und dann kann ich sie die anderen Tage eher holen weil ich nicht mehr so viel arbeiten muss...
Wieviele Stunden arbeitet ihr die Woche und wie verteilt ihr die Stunden?
Und dann überleg ich noch wegen der Bringzeit zum Kiga..
Man kann sie ja ab 7 Uhr bringen, das hab ich ja auch ursprünglich überlegt, dann könnte ich ab 7.30 Uhr arbeiten und hab nach Variante A an drei Tagen schon um 11.30 Uhr schluss und könnte sie um 12 Uhr abholen...
Aber dann müßte sie ja schon um 6 Uhr aufstehen und das ist doch arg früh oder?
Mein Kind ist soooooo ein Langschläfer, vor 9 Uhr wird sie so gut wie nie wach...
Ich weiß ja nicht wie sich ihr Schlafverhalten bis August noch entwickelt aber ich denke 8 Uhr ist da eine angenehmere Zeit oder?
Dann müßte ich sie um 7.15 Uhr wecken...
Wann müsst ihr eure Mäuse wecken und wie packen sie dann so den Tag?
Bringt mir ja auch nichts wenn sie so früh aufstehen muss und um 18 Uhr in stehen einschläft...
Fragen über Fragen... :???: