Mein Garten Hornspäne und Rinderwahn

ConnyP

Die Harmlose
...stimmt das??? :verdutz: :verdutz:

Haben alles mit Hornspänen gedüngt und hinterher fragte ein Freund, ob wir denn auch Handschuhe angehabt hätten, es wären Rinderhufe und über das Horn könnte man sich auch Creutzfeld-Jakob holen *schluck*

Hat davon jemand schonmal was gehört??????

:heul:
 
Das halte ich für seeeeehr weit hergeholt, aber aus hygienischen Gründen würde ich Handschuhe tragen. Das sind schließlich geschredderte Hufe und Krallen und so. *örks*
 
Oh jesses ich habe mich noch gewundert warum das so stinkt - würg

Ela
 
Zur Ansteckung mit BSE ist meines Wissens nach Nervengewebe nötig - und gerade in Hörnern und Hufen sind keine Nerven...

Laß Dich nicht verrückt machen. Liebe Grüße, Anke
 
hallo conny,

dieselbe frage hab ich mir letztes jahr gestellt nachdem wir hornspäne im garten verteilt hatten. hab dann im internet geforscht und die gängige meinung dazu ist das was florence schon sagte!

(ich nehm das zeug seitdem trotzdem nicht mehr)

übrigens sind hornspäne auch im bio landbau zugelassen.

lg
 
Kleiner Einwurf am Rande: Ist es nicht so, daß nachgewiesen BSE-infizierte Tiere verbrannt werden - die Hufe und Hörner also gar nicht in den Verwertungskreislauf kommen?

LG,
Mullemaus
 
Ja, das ist richtig. Allerdings kann man nie mit 100 %iger Sicherheit sagen, daß die Tests auch wirklich richtig funktionieren... Ein Restrisiko bleibt immer. Das ist aber nicht nur bei BSE so, so ist eben das Leben.

Liebe Grüße, Anke
 
Zurück
Oben