Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
jenny, dür 600 € und oft weniger müssen manche ihre familie ernähren. ich frag´mich echt immer wieder, ob den vieltelefonierern das geld nicht viel zu schade ist. I. hat immer das tolle argument gebracht, sie würde ja schliesslich weder rauchen noch trinken *lol*
Boooh Jeni, deine Telefonkosten sind unsere monatlichen Ausgaben für Essen und Trinken. Ne, da hätte ich schon lange irgendwas abgeschafft oder meine Telefongewohnheiten geändert.
wir haben momentan ca. 70 € Kostern für Festnetztelefon und Internetflatrate. Hinzu kommen dann noch mal Handykosten von insgesamt ca. 40 - 50€, also monatlich gesamt schon über 100 €.
Bei uns sind es so zwischen 300 und 400 Franken im Monat (2 Handys und ein Festnetz....). (ca. 250-300 Euro)
Aber wir haben hier auch leider nicht sooooo günstige Tarife wie vergleichbar in Deutschland!
Bei uns moegen es um die $80 im Monat sein. Wir haben aber auch nur ein Handy, das nur im "Notfall" eingesetzt wird (prepaid) und nicht zum Quatschen dient. Internet flatrate, sehr guenstig. Und beim Telefonieren ist die Grundgebuehr das hoechste...
Snoopy, jammer Du noch einmal, dass Du so viel arbeiten musst und die Tagesmuetter so viel Geld wollen ...
ausserdem die letzte Rechnung die so hoch war, war im April, nach dem Tarifwechsel hat sich das eingerengt, und nachdem ich aufgehört habe nach Italien zu telefonieren stundenlang :nix:
rapide gesunken sag ich euch....