K
Kuschelmaus
Hallöchen!
Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich genügend über Erziehung gelesen habe und für unser Zusammenleben die richtigen Methoden ausgewählt habe. Doch nun hilft nichts mehr.
Bisher (mein Sohn wird im Nov. 3 Jahre) waren mein Mann und ich sehr konsequent. Zum Teil wurden wir von der Familie oder von Bekannten schon als sehr streng bezeichnet. Wobei ich das nicht so sehe. Es gibt nunmal gewisse Grundregeln und die halten wir einfach ein und zur Not mit Konsequenzen. Hauptsächlich wird Maikel als Konsequenz ins Zimmer geschickt. Und da liegt nun auch mein Problem.
Seit dem Kindergarten (1 1/2 Monaten) ist Maikel noch agressiver zu mir als vorher. Nun rennt er mir hinterher um mich hauen zu können oder beißt mich, wenn ich ihn ins Zimmer bringe usw. Also weiter konsequent bleiben und durchhalten. Doch was mache ich, wenn das Zimmer als Konsequenz nicht mehr klappt?
Es ist nämlich so, dass seine Zimmertür (Mietwohnung) 4 Glasscheiben hat. Mache ich also die Tür zu, wenn er im Zimmer seinen Trotzanfall hat, so haut er mit aller Gewalt gegen die Scheiben, so dass wir Angst um ihn und die Scheibe haben müssen.
Lasse ich allerdings die Tür auf, so läuft er mir ständig hinterher um mich weiter zu schlagen oder mir seinen Trotzanfall vorzuführen. Wenn er mir allerdings ständig hinter her läuft, hat er ja eigentlich keine Strafe bekommen und außerdem kommt dann in mir selber die Wut hoch (zumal ich in 9 Wochen das 2. Baby bekomme und durch die anstrengende Schwangerschaft ziemlich erschöpft bin).
Wie kann ich ihn im Falle des hauens und beißens konsequent bestrafen, ohne dass er sich dabei verletzen kann? Es soll aber auch etwas bewirken.
(Bitte bedenkt bei Euren Tipps, dass seine Anfälle häufig über eine Stunde lang dauern. Er hat nämlich ein ziemliches Durchhaltevermögen.)
Ich hoffe, dass ich die Situation und mein Problem gut genug dargestellt habe.
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Übrigens, ignorieren hilft leider nicht, da wir dann mit allen möglichen Dingen beworfen werden oder er mit aller Gewalt versucht Dinge kaputt zu machen.
So, nun bin ich gespannt, ob Ihr mir helfen könnt. Wäre schön, wenn ja!
Liebe Grüße
Kuschelmaus
Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich genügend über Erziehung gelesen habe und für unser Zusammenleben die richtigen Methoden ausgewählt habe. Doch nun hilft nichts mehr.
Bisher (mein Sohn wird im Nov. 3 Jahre) waren mein Mann und ich sehr konsequent. Zum Teil wurden wir von der Familie oder von Bekannten schon als sehr streng bezeichnet. Wobei ich das nicht so sehe. Es gibt nunmal gewisse Grundregeln und die halten wir einfach ein und zur Not mit Konsequenzen. Hauptsächlich wird Maikel als Konsequenz ins Zimmer geschickt. Und da liegt nun auch mein Problem.
Seit dem Kindergarten (1 1/2 Monaten) ist Maikel noch agressiver zu mir als vorher. Nun rennt er mir hinterher um mich hauen zu können oder beißt mich, wenn ich ihn ins Zimmer bringe usw. Also weiter konsequent bleiben und durchhalten. Doch was mache ich, wenn das Zimmer als Konsequenz nicht mehr klappt?
Es ist nämlich so, dass seine Zimmertür (Mietwohnung) 4 Glasscheiben hat. Mache ich also die Tür zu, wenn er im Zimmer seinen Trotzanfall hat, so haut er mit aller Gewalt gegen die Scheiben, so dass wir Angst um ihn und die Scheibe haben müssen.
Lasse ich allerdings die Tür auf, so läuft er mir ständig hinterher um mich weiter zu schlagen oder mir seinen Trotzanfall vorzuführen. Wenn er mir allerdings ständig hinter her läuft, hat er ja eigentlich keine Strafe bekommen und außerdem kommt dann in mir selber die Wut hoch (zumal ich in 9 Wochen das 2. Baby bekomme und durch die anstrengende Schwangerschaft ziemlich erschöpft bin).
Wie kann ich ihn im Falle des hauens und beißens konsequent bestrafen, ohne dass er sich dabei verletzen kann? Es soll aber auch etwas bewirken.
(Bitte bedenkt bei Euren Tipps, dass seine Anfälle häufig über eine Stunde lang dauern. Er hat nämlich ein ziemliches Durchhaltevermögen.)
Ich hoffe, dass ich die Situation und mein Problem gut genug dargestellt habe.
Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Übrigens, ignorieren hilft leider nicht, da wir dann mit allen möglichen Dingen beworfen werden oder er mit aller Gewalt versucht Dinge kaputt zu machen.
So, nun bin ich gespannt, ob Ihr mir helfen könnt. Wäre schön, wenn ja!
Liebe Grüße
Kuschelmaus