E
EricTaylor
AW: Hilfe - ist mein Sohn krank ???
Hallo liebes Forum,
zuerst einmal ein gesundes Neues Jahr Euch allen und den Kleinen.
Also zum Max. Wie schon beschrieben brachte viel Ruhe auch eine deutliche Besserung.
Max hat zwar immer mal wieder Tage, da könnten wir aus der Haut fahren, aber er schläft nun Nachts rel. gut und tagsüber auch mal 1 - 2 Stunden, verteilt auf 2 - 3 Schlafphasen.
Wenn er nicht schläft, erzählt er, lächlt, wenn wir mit ihm spielen / sprechen und auf Spielzeug reagiert er auch positiv.
Aber nach ca. 30 Minuter ist dann wieder Feierabend. Wir merken, dass er müde ist (rote Augen/glasige Augen) aber einschlafen will er dann nie.
Also sitzen wir (wenn ich arbeite - meine Frau) neben ihm, streicheln seine Nase und stecken den Schnuller immer wieder rein. Nach 15 - 30 min schläft er dann. Manchmal 20 min. manchmal auch eine Stunde. Dann wieder Geschrei !
Am heiligen Abend hat Max uns dann ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Er war den ganzen Tag das liebste Kind, kein Schreien - nichts - nur Lache, erzählen und schlafen - und die Nacht hat er von 21.00 Uhr bis 05.15 Uhr durchgeschlafen. Aber am 25.12 war dann alles wieder vorbei - ein schlimmer Tag, fast durchgängiges Geschrei. Dann (26.12. und 27.12) kamen jew. die Großeltern für ca. 30 min. und das Kind war bei Opa und Oma auf dem Arm so lieb wie nie. Alle haben uns für verrückt erklärt.
iebts: Am Tag danach war wieder riesen Theater. Also dachten wir, wir versuchen mal Abwechslung. Also sind wir mit Max ins "Kaufland" gefahren - wir brauchten dringend Nachschub. Dort ging alles ganz gut aber als wir wieder zuhause waren, ging die Sirene nicht mehr aus.
Was aber an allen Tagen geklappt hat / klappt - 16:00 Uhr die Flasche und danach schlafen. Dann um 21.00 Uhr die nächste Flasche (nach wecken) und dann weiter schlafen. Die Blähungen sind fast weg. Manchmal kommt er dann Nachts um 01:00 Uhr (Schnuller rein - nase streicheln --> weiterschlafen). Und dann gegen 03:00 Uhr hat er dann Hunger. Zwischendurch dann wieder Tage, da schreit er wie alle Anderen (also alles in allem vielleicht 2 Stunden - nicht zusammenhängend).
In der Vorsylvesternacht und in der Sylvesternacht hat er ab 21.00 Uhr bis 05:00 Uhr geschlafen (Flasche) und dann nochmal bis ca. 07:00 Uhr, dann wird erzählt. (süß!) Die Knaler haben ihn nicht geweckt - sonst wacht er bei jedem Piep auf.
Aber heute (01.01.) geht seit ca. 10:00 Uhr nichts mehr. Er ist tot müde und schreit was das zeug hält - wenn wir uns dazusetzen ist kurz ruhe. Im Wohnzimmer im Stubenwagen, den er jetzt häufig besetzt war auch nur gemecker. Er wehrt sich immer gegen den Schlaf, den er doch so dringend braucht.
Wenn er viel geschlafen hat, ist er ausgeglichen und gut gelaunt.
Zum Thema Kiss - in unserer Gegend gibt es keinen Spezialisten - und eine Autofahrt von 2 -3 Stunden (einfach) wollen wir ihm nicht zumuten. In der Klinik haben die gesagt - Kiss ist es nicht. Er hat eine "Lieblingsseite" trinkt aber auch auf der anderen Seite, dreht sich dann zwar immer gern wieder weg, aber wenn ich den Kopf zurückdrehe, trinkt er weiter.
Jetzt spuckt er viel (wir wechslen 4 -5 mal am Tag die Moltontücher) - wir haben schon fast ans Zahnen gedacht ( kann in der 13. Woche wohl schon mal vorkommen) - zu sehen ist aber nichts.
In einer Woche geht es zur U4 - bin ich gespannt. In 3 Wochen gibt es Gläschen - vielleicht bringt das etwas.
Wenn der Kleine ausgeschlafen ist, dann spielt er mit und ohne Eltern, er lächelt, er erzählt er spielt mit einem Greifring, lutscht an seinen Fäustchen aber wenn er tagsüber nicht oder nicht viel schläft ist ab 11:00 Uhr der Tag gelaufen.
Ich denke fast, dass es nicht Kiss ist. Wenn er sich gegen den Schlaf nicht so wehren würde...
Wir fahren auch jeden Tag mir ihm zur gleichen Zeit mit dem Wagen an der frischen Luft - bei Wind und Wetter. Im Wagen schreit er nicht mehr - hat er seit bestimmt 5 Wochen nicht mehr. Dort schläft er dann manchmal 20 min. nie mehr und manchmal auch gar nicht, dann schaut er nur an den Himmen (des Wagens).
Also - wir hören von Freunden und Verwandten nur - wir sollen uns nicht so haben, andere Kinder schreien auch - und - mit mehr Liebe und Zuwendung wird das schon.
Es ist deutlich besser geworden - wir lassen ihn auch mal 10 - 15 Min. schreien, wenn gar nichts mehr geht - aber so sollte das eigentlich nicht sein oder ????
Wir lieben unser Kind - wir sind auch deutlich entspannter, weil die Nächte rel. gut funktionieren - meine Frau kann ab 21.00 Uhr bis morgens gegen 06:00 uhr schlafen und ich übernehme die Nachtschicht - sie hat ja dann den ganzen Tag dienst, wenn ich auf Arbeit bin.
Aber wir hatten uns schon erhofft, dass mit Ende des 3. Monats eine deutliche Besserung eintritt - aber es sind nur kleine Schritte.
Sorry, dass es so lang war.
Viele Grüße
Eric
Hallo liebes Forum,
zuerst einmal ein gesundes Neues Jahr Euch allen und den Kleinen.
Also zum Max. Wie schon beschrieben brachte viel Ruhe auch eine deutliche Besserung.
Max hat zwar immer mal wieder Tage, da könnten wir aus der Haut fahren, aber er schläft nun Nachts rel. gut und tagsüber auch mal 1 - 2 Stunden, verteilt auf 2 - 3 Schlafphasen.
Wenn er nicht schläft, erzählt er, lächlt, wenn wir mit ihm spielen / sprechen und auf Spielzeug reagiert er auch positiv.
Aber nach ca. 30 Minuter ist dann wieder Feierabend. Wir merken, dass er müde ist (rote Augen/glasige Augen) aber einschlafen will er dann nie.

Am heiligen Abend hat Max uns dann ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Er war den ganzen Tag das liebste Kind, kein Schreien - nichts - nur Lache, erzählen und schlafen - und die Nacht hat er von 21.00 Uhr bis 05.15 Uhr durchgeschlafen. Aber am 25.12 war dann alles wieder vorbei - ein schlimmer Tag, fast durchgängiges Geschrei. Dann (26.12. und 27.12) kamen jew. die Großeltern für ca. 30 min. und das Kind war bei Opa und Oma auf dem Arm so lieb wie nie. Alle haben uns für verrückt erklärt.
Was aber an allen Tagen geklappt hat / klappt - 16:00 Uhr die Flasche und danach schlafen. Dann um 21.00 Uhr die nächste Flasche (nach wecken) und dann weiter schlafen. Die Blähungen sind fast weg. Manchmal kommt er dann Nachts um 01:00 Uhr (Schnuller rein - nase streicheln --> weiterschlafen). Und dann gegen 03:00 Uhr hat er dann Hunger. Zwischendurch dann wieder Tage, da schreit er wie alle Anderen (also alles in allem vielleicht 2 Stunden - nicht zusammenhängend).
In der Vorsylvesternacht und in der Sylvesternacht hat er ab 21.00 Uhr bis 05:00 Uhr geschlafen (Flasche) und dann nochmal bis ca. 07:00 Uhr, dann wird erzählt. (süß!) Die Knaler haben ihn nicht geweckt - sonst wacht er bei jedem Piep auf.
Aber heute (01.01.) geht seit ca. 10:00 Uhr nichts mehr. Er ist tot müde und schreit was das zeug hält - wenn wir uns dazusetzen ist kurz ruhe. Im Wohnzimmer im Stubenwagen, den er jetzt häufig besetzt war auch nur gemecker. Er wehrt sich immer gegen den Schlaf, den er doch so dringend braucht.
Wenn er viel geschlafen hat, ist er ausgeglichen und gut gelaunt.
Zum Thema Kiss - in unserer Gegend gibt es keinen Spezialisten - und eine Autofahrt von 2 -3 Stunden (einfach) wollen wir ihm nicht zumuten. In der Klinik haben die gesagt - Kiss ist es nicht. Er hat eine "Lieblingsseite" trinkt aber auch auf der anderen Seite, dreht sich dann zwar immer gern wieder weg, aber wenn ich den Kopf zurückdrehe, trinkt er weiter.
Jetzt spuckt er viel (wir wechslen 4 -5 mal am Tag die Moltontücher) - wir haben schon fast ans Zahnen gedacht ( kann in der 13. Woche wohl schon mal vorkommen) - zu sehen ist aber nichts.
In einer Woche geht es zur U4 - bin ich gespannt. In 3 Wochen gibt es Gläschen - vielleicht bringt das etwas.
Wenn der Kleine ausgeschlafen ist, dann spielt er mit und ohne Eltern, er lächelt, er erzählt er spielt mit einem Greifring, lutscht an seinen Fäustchen aber wenn er tagsüber nicht oder nicht viel schläft ist ab 11:00 Uhr der Tag gelaufen.
Ich denke fast, dass es nicht Kiss ist. Wenn er sich gegen den Schlaf nicht so wehren würde...
Wir fahren auch jeden Tag mir ihm zur gleichen Zeit mit dem Wagen an der frischen Luft - bei Wind und Wetter. Im Wagen schreit er nicht mehr - hat er seit bestimmt 5 Wochen nicht mehr. Dort schläft er dann manchmal 20 min. nie mehr und manchmal auch gar nicht, dann schaut er nur an den Himmen (des Wagens).
Also - wir hören von Freunden und Verwandten nur - wir sollen uns nicht so haben, andere Kinder schreien auch - und - mit mehr Liebe und Zuwendung wird das schon.
Es ist deutlich besser geworden - wir lassen ihn auch mal 10 - 15 Min. schreien, wenn gar nichts mehr geht - aber so sollte das eigentlich nicht sein oder ????
Wir lieben unser Kind - wir sind auch deutlich entspannter, weil die Nächte rel. gut funktionieren - meine Frau kann ab 21.00 Uhr bis morgens gegen 06:00 uhr schlafen und ich übernehme die Nachtschicht - sie hat ja dann den ganzen Tag dienst, wenn ich auf Arbeit bin.
Aber wir hatten uns schon erhofft, dass mit Ende des 3. Monats eine deutliche Besserung eintritt - aber es sind nur kleine Schritte.
Sorry, dass es so lang war.
Viele Grüße
Eric