Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
eine freundin von mir, elöisabeth ruckser, ist in diesem bereich sehr aktiv und hat ein slowfood convivium in ihrer wohnregion gegründet (thayatal, nördliches niederösterreich)
Mischa hält seinen Schönheitsschlaf ...... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrbrrrrrrrrrrrrrrrrgrrrrrrrrrrrrrrrrr hihi
Eigentlich dachten wir dieses Mal kaufen wir nicht so viel .... weil wir zum einen Großabnehmer von Sizilianischem Olivenöl geworden sind vor Kurzem .... und zum anderen doch noch das ein oder andere Leckerli im Vorratsschrank vom letzten Jahr hatten.
Die Taschen waren voll.
Und wir haben uns zurückgehalten ...... Es waren soviel tolle Stände mit hervorragenden Lebensmitteln da .... ganz viel fairtrade (gut ich hab auch Kaffee gekauft den ich sonst halt hier im Eine-Welt-Laden holen würde) und BIO sowieso. Gewürze ..... vom Feinsten. Ein paar Brotaufstriche sind wieder in unsere Taschen gewandert .... ein österreichisches Marillenöl - Sünde - ich könnte es löffeln - etwas Käse aus der Schweiz, ein paar Vollwertlebensmittel zum mal wieder ausprobieren, Zutaten für mein Müsli bzw. Hirsebrei den ich morgens meistens Esse .... einige Leckereien (Mischa sei dank) sparsam, und ich hätte am liebsten noch viele Grundnahrungsmittel wie tolle Nudeln, Tomatenpassatas usw. gekauft. ABer da es dort keine Einkäufswägen gibt .... und meine Taschen wohlgefüllt waren .....
Schöne Gespräche haben wir geführt und unsere Sinne wurden sozusagen voll befriedigt. :mrgreen: