P
Pfirsich-Peach
Hallo, auf suche nach Rat, ist mir aufgefallen, das googeln mich wohl nicht sehr weit bringt. Deswegen habe ich beschlossen, mich hier direkt mit meinem Problem zu melden. 
Mein Problem ist folgendes:
Meine Tochter ist fünf Jahre alt. Und war in ihrer erziehung nie sonderlich schwierig. Doch seit dem 17. Mai Wochenende rum, entstehen Probleme die ich nicht verstehen kann. Sie fängt grundlos zu weinen an.
Es fing an, das sie keine entfernung mehr von mir ertragen konnte. Also das weinen ist immer bei einer Trennung gekommen. Sei es, durch einen Kindergartenbesuch. Oder nächtliches Schlafengehen.
Doch nun fängt es schon an, wenn sie nur daran denkt. Also sprich wenn das Frühstück beendet ist. Oder wenn es auf abend zugeht.
Ich hatte nur die anfänglichen Problemen mit dem Kindergarten, also ganz am anfang weinte sie, später hatte sie sich super daran gewöhnt. Doch nun, fängt sie spätestens an zu weinen wenn es ans anziehen geht. Und hört erst im Kindergarten auf, wenn ich weg bin.
Auch beim schlafengehen, steht sie nun häufig auf, und verlangt bei mir zu schlafen. Was nie ihre art war.
Ich dachte das diese entfernungsangst viel früher kommt, also das wir diese schon überstanden hätten? Also ist es nicht ein Rückschritt?
Es gab auch keine harten einschnitte in ihrem leben, also alles läuft ganz normal.
Nur das ihre Milchzähne ausfallen (der sechste wackelt schon). Wir sind auch dabei ihr die Uhr zu erklären. Also z.B jetzt ist soundsoviel Uhr... wenn du wieder aufwachst ist es soundsoviel Uhr. Sie sagt dann meistens "sooo lange?".
Auch fragt sie neuerdings zu allem "warum?". Was sie auch nie vorher gemacht hatte.
Ich bin echt ratlos, ich bekomme auch keine richtige antwort wenn ich sie frage, warum sie weinen muss. Es geht mir auch sehr nahe, weil sie wirklich nonstop weint... und ich sie nicht trösten kann. Und ich weiss, das sie nie ohne grund geweint hat, also der gedanke das sie was beschäftigt, und ich weiss nicht was. Das macht mich echt verrückt.
Mein Problem ist folgendes:
Meine Tochter ist fünf Jahre alt. Und war in ihrer erziehung nie sonderlich schwierig. Doch seit dem 17. Mai Wochenende rum, entstehen Probleme die ich nicht verstehen kann. Sie fängt grundlos zu weinen an.
Es fing an, das sie keine entfernung mehr von mir ertragen konnte. Also das weinen ist immer bei einer Trennung gekommen. Sei es, durch einen Kindergartenbesuch. Oder nächtliches Schlafengehen.
Doch nun fängt es schon an, wenn sie nur daran denkt. Also sprich wenn das Frühstück beendet ist. Oder wenn es auf abend zugeht.
Ich hatte nur die anfänglichen Problemen mit dem Kindergarten, also ganz am anfang weinte sie, später hatte sie sich super daran gewöhnt. Doch nun, fängt sie spätestens an zu weinen wenn es ans anziehen geht. Und hört erst im Kindergarten auf, wenn ich weg bin.
Auch beim schlafengehen, steht sie nun häufig auf, und verlangt bei mir zu schlafen. Was nie ihre art war.
Ich dachte das diese entfernungsangst viel früher kommt, also das wir diese schon überstanden hätten? Also ist es nicht ein Rückschritt?
Es gab auch keine harten einschnitte in ihrem leben, also alles läuft ganz normal.
Nur das ihre Milchzähne ausfallen (der sechste wackelt schon). Wir sind auch dabei ihr die Uhr zu erklären. Also z.B jetzt ist soundsoviel Uhr... wenn du wieder aufwachst ist es soundsoviel Uhr. Sie sagt dann meistens "sooo lange?".
Auch fragt sie neuerdings zu allem "warum?". Was sie auch nie vorher gemacht hatte.
Ich bin echt ratlos, ich bekomme auch keine richtige antwort wenn ich sie frage, warum sie weinen muss. Es geht mir auch sehr nahe, weil sie wirklich nonstop weint... und ich sie nicht trösten kann. Und ich weiss, das sie nie ohne grund geweint hat, also der gedanke das sie was beschäftigt, und ich weiss nicht was. Das macht mich echt verrückt.