Haus-Finanzierung über wen?

  • Themenstarter Themenstarter Marion
  • Beginndatum Beginndatum
:idee: Achso! Ist bestimmt auch ein besseres Gefühl, als "bei" den Eltern zu wohnen, oder?

:huhu: Kati
 
Erst mal das und ein sicheres rechtliches Konstrukt, da ja noch ein Bruder da ist... Wir finanzieren und er erbt... :verdutz: bzw. wir wollten uns nicht alles unter den Nagel reissen... :lichtan:
 
Danke für Eure Antworten bislang, der Berater vom AWD schlägt uns auch die Diba (niedr. eff. Zins bei 15 Jahren Zinsbindung und Sondertigung möglich) vor, am Donnerstag kommt er zum Ausrechnen.

Bis Montag müssen wir uns spätestens dafür oder dagegen entschieden haben!


Mann, ist das alles aufregend!!!!!!!!!
 
Hallo,

wir haben auch über DIBA finanziert, KfW kam für uns nicht in Frage.

Und mit der DIBA sind wir sehr zufrieden :jaja:


LG Nele
 
Wir haben uns gerade die Finazierung über die Diba ausrechnen lassen- und es sieht ganz gut aus, wenn wir das Reihenhaus mal vermieten müssten, würde es sich von alleine tragen.

Nun müssen wir nur noch wissen, ob wir uns trauen, aber ich denke schon...
 
Hallo,

wir haben von der Deutschen Bank (Hausbank) eine sehr gute Finanzierung bekommen, die sehr flexibel ist. Wir haben unser Eigenkapital (50.000 €) in einen Bausparvertrag gezahlt, in den wir jetzt noch 5 Jahre länger einzahlen. Der wird dann in 5 Jahren fällig und löst damit gleich die größte Kreditsäule ab, so daß nach den 5 Jahren nur noch der günstige Kfw-Kredit übrig bleibt. wir haben auch jederzeit Möglichkeiten zur Sondertilgung, was für uns sehr wichtig ist, da ich neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld auch noch einen leistungsabhängigen Jahresbonus (20% vom Jahresgehalt) bekomme und der natürlich supergut zur Finanzierung genutzt werden kann.

Liebe Grüße

Alex
 
Zurück
Oben