Hallo ihr Lieben, ich bin zur Zeit etwas ratlos.
Julian wird am Samstag 6 Monate aber ich blicke nicht so recht durch bei ihm.
Wir haben im Februar ganz langsam mit Mittagsbrei angefangen, da er die ersten 3 Monate starke Koliken hatte. Er war von den Karotten gar nicht begeistert, Kürbis war da schon besser. Allerdings isst er bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Gläschchen ganz leer. Selbst gekochtes auch nur ein paar Löffel. Wenn ich ihm dann danach noch Milch anbiete weil er ja eigentlich nicht satt sein kann lehnt er sie ab. Allerdings hat er dann meist nach ner Stunde so nen Hunger dass er mir das Haus zusammen brüllt. Das hindert ihn auch oft am Schlafen. Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Abends isst er dann Milchbrei, den mag er auch ganz gerne. Je nach Tagesform wird der aber auch nicht aufgegessen. Manchmal nur 3-4 Löffelchen. Bevor er dann zwischen
19:00 Uhr/19:30 Uhr ins Bett geht trinkt er nochmal ca. 200ml 1 er Milch. Allerdings wird er dann jede Nacht wach und hat Hunger. Ich weiß dass ein 6 Monate altes Babys nachts noch trinken darf, obwohl ich unheimlich gerne wenigstens mal wieder bis 5 Uhr schlafen würde... Ist bei ihm eigentlich auch kein Wunder dass er Hunger hat bei seiner merkwürdigen Esserei tagsüber.
Bis vor ca 3 Wochen, vor Einführung des Milchbreis, habe ich ihm abends gegen 21:30 Uhr noch eine Flasche gegeben, diese hat er zwar im Halbschlaf getrunken, hat aber dann bis ca. 5 Uhr morgens durchgehalten.
Überlege jetzt ob ich ihm nach dem Brei nicht nur Tee anbieten soll und seine Milchflasche wieder nach hinten verschiebe auf ca. 21:30 Uhr. Ich habe nur Angst dass er sich dann so an die Uhrzeit gewöhnt und später dann aus Gewohnheit trinken möchte. Weiß jemand Rat?
Bei meinem ersten Sohn war das anders, der wollte nach 8 Wochen nachts schon keine Flasche mehr.
Julian wird am Samstag 6 Monate aber ich blicke nicht so recht durch bei ihm.

Abends isst er dann Milchbrei, den mag er auch ganz gerne. Je nach Tagesform wird der aber auch nicht aufgegessen. Manchmal nur 3-4 Löffelchen. Bevor er dann zwischen
19:00 Uhr/19:30 Uhr ins Bett geht trinkt er nochmal ca. 200ml 1 er Milch. Allerdings wird er dann jede Nacht wach und hat Hunger. Ich weiß dass ein 6 Monate altes Babys nachts noch trinken darf, obwohl ich unheimlich gerne wenigstens mal wieder bis 5 Uhr schlafen würde... Ist bei ihm eigentlich auch kein Wunder dass er Hunger hat bei seiner merkwürdigen Esserei tagsüber.
Bis vor ca 3 Wochen, vor Einführung des Milchbreis, habe ich ihm abends gegen 21:30 Uhr noch eine Flasche gegeben, diese hat er zwar im Halbschlaf getrunken, hat aber dann bis ca. 5 Uhr morgens durchgehalten.
Überlege jetzt ob ich ihm nach dem Brei nicht nur Tee anbieten soll und seine Milchflasche wieder nach hinten verschiebe auf ca. 21:30 Uhr. Ich habe nur Angst dass er sich dann so an die Uhrzeit gewöhnt und später dann aus Gewohnheit trinken möchte. Weiß jemand Rat?
Bei meinem ersten Sohn war das anders, der wollte nach 8 Wochen nachts schon keine Flasche mehr.