G
gretel
heute im kiga.
ein etwas größeres kind kind kommt daher und sagt tschüss zum muckel.
muckel reagiert nicht.
ich sag zu meinem sohn "das mädchen sagt tschüss zu dir."
das kind zu mir: "ich bin ein junge."
ups. peinlich. aber ok. kann man ja manchmal nicht so genau sehen. :oops:
ich sehe ihn mir genauer an.
und sage halb ungläubig:
"oh, ein junge...... entschuldige. das hab ich nicht gesehen.
das liegt an deinem interessanten haarschnitt.
es sieht nämlich von vorn so aus, als hättest du einen zopf."
er dreht sich stolz um und sagt "hab ich ja auch!"
peinlich, die zweite.
die saß.
ich sehe einen zopf in ca. 30 cm länge.
(kein popperzopf wohlgemerkt. alle haare lang und geflochten.)
ich: "ahhhhhhh.... du hast aber einen langen zopf...... ."
er steht da und freut sich.
schweigen.
in meiner not frage ich ihn das 1., was mir sonst noch einfällt, wenn man mit einem bis dahin unbekannten kind redet:
"wie heisst du denn?"
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
er: "johann sebastian bollfeld!"
:lichtan:
leute, ich konnte nicht mehr. ehrlich.
ich musste echt nochmal nachfragen, ob ich richtig gehört habe.
ich fand das so köstlich.
ich hab dann gerade noch rausbekommen:
"na, bei DEM namen muss man natürlich so einen zopf haben."
ps:
er erzählte mir dann noch von seinem großen bruder, der schon in die schule geht. und auch bis vor kurzem so einen langen zopf hatte. nun aber nicht mehr.
ich hab mich ja echt fast nicht getraut zu fragen, wie der heisst. ich befürchtete echt, ich brech zusammen, wenn da nochmal sowas kommt.
aber nein, der hat wohl einen normalen namen, sagt das kind. (ich habe nicht erfahren, wie der bruder heisst. ist ja auch fraglich, was "normal" für den knirps ist.)
übrigens, ich habe den nachnamen etwas abgeändert, damit der echte name nicht im netz steht. in jedem falle war aber B am anfang und der klang war ähnlich.
ein etwas größeres kind kind kommt daher und sagt tschüss zum muckel.
muckel reagiert nicht.
ich sag zu meinem sohn "das mädchen sagt tschüss zu dir."
das kind zu mir: "ich bin ein junge."
ups. peinlich. aber ok. kann man ja manchmal nicht so genau sehen. :oops:
ich sehe ihn mir genauer an.
und sage halb ungläubig:
"oh, ein junge...... entschuldige. das hab ich nicht gesehen.
das liegt an deinem interessanten haarschnitt.
es sieht nämlich von vorn so aus, als hättest du einen zopf."
er dreht sich stolz um und sagt "hab ich ja auch!"

peinlich, die zweite.
die saß.
ich sehe einen zopf in ca. 30 cm länge.
(kein popperzopf wohlgemerkt. alle haare lang und geflochten.)
ich: "ahhhhhhh.... du hast aber einen langen zopf...... ."
er steht da und freut sich.
schweigen.
in meiner not frage ich ihn das 1., was mir sonst noch einfällt, wenn man mit einem bis dahin unbekannten kind redet:
"wie heisst du denn?"
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
er: "johann sebastian bollfeld!"
:lichtan:
leute, ich konnte nicht mehr. ehrlich.
ich musste echt nochmal nachfragen, ob ich richtig gehört habe.
ich fand das so köstlich.
ich hab dann gerade noch rausbekommen:
"na, bei DEM namen muss man natürlich so einen zopf haben."
ps:
er erzählte mir dann noch von seinem großen bruder, der schon in die schule geht. und auch bis vor kurzem so einen langen zopf hatte. nun aber nicht mehr.
ich hab mich ja echt fast nicht getraut zu fragen, wie der heisst. ich befürchtete echt, ich brech zusammen, wenn da nochmal sowas kommt.
aber nein, der hat wohl einen normalen namen, sagt das kind. (ich habe nicht erfahren, wie der bruder heisst. ist ja auch fraglich, was "normal" für den knirps ist.)
übrigens, ich habe den nachnamen etwas abgeändert, damit der echte name nicht im netz steht. in jedem falle war aber B am anfang und der klang war ähnlich.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: