Grillfleisch einlegen?

Finele

Fitznase
Aus gegebenem Anlass :-D bitte her mit euren besten und "schmecksicheren" Marinaden zum Grillfleisch einlegen :cool:.

Ich mag an diese fertigeingelegten Steaks einfach nicht ran :nein: - ich finde sie zum einen teuer und geschmacklich isses auch nicht der Brüller :roll:.

Gerne Rezepte auch für Geflügel und die leichte Variante :wink:.

Danke :winke:!
 
AW: Grillfleisch einlegen?

Senf, Zwiebeln, Lorbeerblatt und Bier ;)

Lecker ... ;)

Achso die SChweinesteaks erstmal mit Senf bestreichen und etwas Pfeffer noch drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grillfleisch einlegen?

Honig, Senf, Ölivenöl und div. Gewürze... legga.
Mengenangaben kann ich nicht machen, ich machs nach Fleischmenge...
 
AW: Grillfleisch einlegen?

einfach olivenöl, knoblauch und frische thymian und rosmarin, evt etwas honig udn ein paar spritzer zitronensaft dazu. kein salz!

ansonsten guck mal bei grillsportverein (mein lieblingssport ;-)
 
AW: Grillfleisch einlegen?

:huhu:

Meine Souvlaki-Spieße werden nur über Nacht in Öl (kein Olivenöl!) eingelegt
und vorher ein wenig gepfeffert und mit Oregano bestreut.

Beim Grillen dann mit Zitrone beträufeln und salzen.

LG
Heike
 
AW: Grillfleisch einlegen?

Wenn du es asiatisch magst: Teriyaki- Soße und einfach noch ein bißchen würzen. Das ist total lecker.

Liebe Grüße
Sandra
 
AW: Grillfleisch einlegen?

Danke erst mal :bravo: - mir wären zwar konkretere Mengenangabe lieber :heilisch:, aber da ist ja schon bissel was interessantes dabei :jaja:.

Warum eigentlich kein Salz :???:?
Hängt das mit mit dem Nitrat (isses das :???:) zusammen, was dann ne "giftige" Reaktion zur Folge hat beim Grillen? Weswegen man auch kein Pökelfleisch wie z.B. Kassler grillen sollte :???:?

Nur wann salzt man dann?
 
AW: Grillfleisch einlegen?

Hhm, ich denke, weil das Salz Flüssigkeit entzieht und das Fleisch sonst
dröge wird???

Aber genau weiss ich es auch nicht :heilisch:

Ich salze die Spieße (Nackenfleisch), wenn sie fertig gegrillt sind oder
jeder salzt selbst mit grobem Salz aus der Mühle auf dem Teller.

LG
Heike
 
Zurück
Oben