AW: gilt man immer noch als alleinerziehend?
aber Du BIST doch dann faktisch nicht mehr alleinerziehend, oder? Ich vermute schon, dass dein Freund auch mit den Kindern zu tun hat. Er hilft bei den Alltagsdingen (Haushalt, Einkaufen etc.), und so tun, als wären Kinder nicht vorhanden, dürfte kaum möglich sein.
Überleg doch mal kurz, was der Status "Alleinerziehend" bedeutet, kiener da, der sich mal um was kümmern kann außer Dir. Keiner da zum Einkaufen gehen. Keiner da, um gemeinsam etwas zu entscheiden. Kiener, mit dem man sich etwas aufteilen kann.
Ich finde es gerechtfertigt, wenn man eine feste Beziehung hat und zusammenzieht, nicht mehr als Alleinerziehend zu gelten.
Das mit den 12 Monaten stimmt zwar prinzipiell, bei uns auf dem Amt wird aber bei einer solchen Konstellation sofort ab Zusammenzug die "eheähnliche Gemeinschaft" angenommen, da es ja FAKTISCH auch so ist. :rolleyes:
Ob Du mit entsprechender Argumentation für 12 Monate durchkommen würdest, kann ich Dir nicht sagen, bei uns hat bsiher jeder die Logik des Argumentes, dass man eben nicht mehr alleinerziehend ist, erkannt.
Sieh es doch mal so: Durch das Zusammenziehen habt ihr ja auch entsprechende Ersparnis, eine Miete plus Nebenkosten fällt weg und Lebensmittel etc. sind für alle zusammen auch günstiger als für Mutter mit Kindern und eine Einzelperson.