Petra
desperate housewife
AW: gibt es sowas???
Ja, absolut. Steht und fällt halt mit den räumlichen Begebenheiten (wobei unsere Kinderklinik erst ´95 angebaut wurde, also noch relativ "neu"; in die Bonner Uni-Kinderklinik zB würde ich mich nichtmal legen, wenn ich noch Geld drauf bekäme, Zustände sind das da......
)
Das mit diesem Trunk wird irgendeine hochkalorische Flüssignahrung gewesen sein, wird meist für behinderte Kinder genommen, die über Sonde ernährt werden. Ist wirklich recht teuer. Wenn Laura nix anderes zu sich genommen hat, dann hätte sie das vermutlich aber auch ohne Zusatzversicherung bekommen :wink: Ob Anordnung vom Chefarzt oder vom Dienstarzt/Stationsarzt ist in dem Falle wurscht. Die Schwestern dürfen es halt wirklich nicht jedem geben, ist ja auch nicht nötig.
Und dass der nett zu euch ist, ist klar
, jeder P-Patient ist ja auch bares Geld
Ich will auch garnicht sagen, dass Chefärzte nicht nett seien
, aber ich weiss nicht, was die Leut immer mit Chefarztbehandlung haben :???:. Die Therapieschemen sind für alle Ärzte geltend, da macht der Assistenzarzt auch nicht viel anders. Also wir haben etliche "kleine" Ärzte, von denen will ich meine Kinder VIEL lieber behandelt wissen, als vom Chef.
Und das mit dem Tagegeld muss man von den Zuständen im jeweiligen Haus trennen. Das hat ja nix miteinander zu tun. Es hat sich euch persönlich also gelohnt, weil ihr nicht "mit Miesen" da raus gegangen seid. Aber rein von den Vorteilen die man dadurch IN einem KH kriegt, würde es sich in meinen Augen nicht lohnen (weisst du, wie ich meine?).
Ich erinnere mich zuuuuu gerne an gewisse Eltern bei der Aufnahme, die dann prophylaktisch verkündeten "wir sind aber privat"
Das hatte nämlich NULL Einfluss :rolleyes:
Und: Naja, verdienen tun die Versicherungen ja insofern, als dass der Ottonormalbürger ja meist mehrere Versicherungen beim gleichen Versicherer hat, oder?! Das ist doch dann ne Mischkalkulation
Kommt vielleicht auch immer auf die Klinik an.![]()
Ja, absolut. Steht und fällt halt mit den räumlichen Begebenheiten (wobei unsere Kinderklinik erst ´95 angebaut wurde, also noch relativ "neu"; in die Bonner Uni-Kinderklinik zB würde ich mich nichtmal legen, wenn ich noch Geld drauf bekäme, Zustände sind das da......

Das mit diesem Trunk wird irgendeine hochkalorische Flüssignahrung gewesen sein, wird meist für behinderte Kinder genommen, die über Sonde ernährt werden. Ist wirklich recht teuer. Wenn Laura nix anderes zu sich genommen hat, dann hätte sie das vermutlich aber auch ohne Zusatzversicherung bekommen :wink: Ob Anordnung vom Chefarzt oder vom Dienstarzt/Stationsarzt ist in dem Falle wurscht. Die Schwestern dürfen es halt wirklich nicht jedem geben, ist ja auch nicht nötig.
Und dass der nett zu euch ist, ist klar



Und das mit dem Tagegeld muss man von den Zuständen im jeweiligen Haus trennen. Das hat ja nix miteinander zu tun. Es hat sich euch persönlich also gelohnt, weil ihr nicht "mit Miesen" da raus gegangen seid. Aber rein von den Vorteilen die man dadurch IN einem KH kriegt, würde es sich in meinen Augen nicht lohnen (weisst du, wie ich meine?).
Ich erinnere mich zuuuuu gerne an gewisse Eltern bei der Aufnahme, die dann prophylaktisch verkündeten "wir sind aber privat"

Das hatte nämlich NULL Einfluss :rolleyes:
Und: Naja, verdienen tun die Versicherungen ja insofern, als dass der Ottonormalbürger ja meist mehrere Versicherungen beim gleichen Versicherer hat, oder?! Das ist doch dann ne Mischkalkulation