AW: Geburtstag feiern
Hallo.....
Also wir haben an Nica-Léanne`s drittem Geburtstag auch getrennt.
Wobei ich die Kinder am direkten Geburtstag da hatte...und die Omas und Opas, Tante, Onkels waren dann einen Tag später da. Ich mag es irgendwie lieber, wenn Nica-Léanne am direkten Geburtstags von den Kiddies besucht wird, aber das kann man ja "halten wie`n Dachdecker".
Ich persönlich fänd es allerdings auch nicht soooo schlimm, wenn man an einem Sonntag auf einen Kindergeburtstag eingeladen wäre, aber das ist halt bei den meisten anders. Beides zusammen, also Familie und kleine Freunde mit Eltern fänd ich auch zu viel!
Eine feste Meinung zu der Geschenke - Variante hab ich nicht so wirklich....weiss nicht, ich schwanke da noch ein wenig.....
Allein die Frage an das zu beschenkende Kind: "Was wünschst Du Dir denn" prickelt doch schon......Klar mit 3 sicherlich noch nicht so ausgeprägt....
Ich seh einfach immer die leuchtenden Augen meiner Tochter, wenn da so ein Geschenk ausgepackt wird, was sie sich sooo sehr gewünscht hat....Und die anderen Kinder freuen sich dann immer so süß mit.....Weiss nicht ob das bei ner Packung Luftballons auch so wäre...Kann ich nicht sagen, vielleicht denke ich in den Augen anderer auch zu materialistisch.
Also für 5 Euro ne Kassette oder ein Buch oder ne Playmo - Figur fänd ich irgendwie schöner. Aber gut, wenn Du Dich mit den anderen so einigen konntest ist das doch auch toll....Ich hätte auch mitgemacht, so ist das nicht! Ach ich weiss auch nicht, eigentlich bin ich auch nicht für`s überschütten, aber irgendwie,...hhhmm ...bin mir nicht so ganz sicher wie ich das sehe.....
Aus welchem Grund habt ihr denn die Variante des Luftballons, Seifenblasen, etc...schenken gewählt? Damit es nicht so in einer Geschenke-Flut ausartet? Oder weil es eben so viele Kinder sind, die man dann auch beschenken "muss"? Machen die anderen das denn auch so?