Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

Tsssss, und wenn ich nun schreibe, dass ich so ganz grob in etwa kapier um was es geht? :-)

Liebs Grüessle
Steinchen, geistig erbaut *g*
 
AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

Respekt!!! na irgendwo muß ers ja herhaben, der Bub :bussi:
:mrgreen:


kannst du das dann auch mal in Deutsch übersetzen ????

so dass man was mitanfangen kann - und überhaupt weiß WAS man damit anfangen soll? :rolleyes:
 
AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

Ja, Lucie, damit kommst du ganz sicher ueber Hamburg nach Berlin!! :jaja:

























:umfall:

:bahnhof:


:nix:
 
AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

kannst du das dann auch mal in Deutsch übersetzen ????
:

Vektoren sin eine Art "Richtungspfeile" im Raum - im o.g. Beispiel im 3dimensionalen Raum - sie bilden Bilder einer Ebene auf Parallelebenen ab......man kann nun natürlich auch mit ihnen rechnen - sie z.z. mit Zahlen (=skalaren) multiplizieren.....->skalarmultiplikation


ach........gerade hab ich mal wiki bemüht- da steht es ganz hübsch.......

Um beispielsweise das Dreieck ABC in der Abbildung an die Position A'B'C' zu verschieben, muss jeder Punkt um sieben Einheiten nach rechts und drei nach oben verschoben werden. Er bewegt sich dabei längs eines Pfeils . Da diese Pfeile in Länge, Richtung und Orientierung übereinstimmen, fasst man sie zu einer Klasse (Vektorklasse) zusammen, die man ebenfalls kurz mit bezeichnet. Jeder Pfeil ist ein Repräsentant dieser Klasse. Man beschreibt die Klasse durch die Verschiebung, die ihre Pfeile bewirken, im Beispiel:

,
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

Meike :bussi:

das Bildchen ist mir völlig klar.

und der Rest :heilisch: ....

das ist Mathematik: völlig klare Sachen in völlig unklare Worte zu fassen :hahaha:
 
AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

Lucie, neee, das was du meinst hat der Kerl von seinem Vater.

Ich hab nur zufällig Mathe seeeehr geliebt in der Oberstufe und da blieb wohl trotz der langen Zeit ein bisschen was hängen wie ich beim Durchlesen gemerkt habe :zwinker:

:winke: J.
 
AW: Für Steinchen zur geistigen Erbauung *gg*...

Vektoren sin eine Art "Richtungspfeile" im Raum - im o.g. Beispiel im 3dimensionalen Raum - sie bilden Bilder einer Ebene auf Parallelebenen ab......man kann nun natürlich auch mit ihnen rechnen - sie z.z. mit Zahlen (=skalaren) multiplizieren.....->skalarmultiplikation


ach........gerade hab ich mal wiki bemüht- da steht es ganz hübsch.......

Um beispielsweise das Dreieck ABC in der Abbildung an die Position A'B'C' zu verschieben, muss jeder Punkt um sieben Einheiten nach rechts und drei nach oben verschoben werden. Er bewegt sich dabei längs eines Pfeils . Da diese Pfeile in Länge, Richtung und Orientierung übereinstimmen, fasst man sie zu einer Klasse (Vektorklasse) zusammen, die man ebenfalls kurz mit bezeichnet. Jeder Pfeil ist ein Repräsentant dieser Klasse. Man beschreibt die Klasse durch die Verschiebung, die ihre Pfeile bewirken, im Beispiel:

,


Ahhhh nu hab ichs auch kapiert.Denk ich doch mal :umfall:
 
Zurück
Oben