FSME-Impfung

AW: FSME-Impfung

Wir leben im Risikogebiet, und nah am Wald, und deshalb gibt's die Impfung nächste Woche.
Ich hoffe, es erwischt uns keine Zecke in den nächsten 4 Wochen, denn erst nach der 2. Impfung ist der Schutz da, wenn ich es richtig weiss.
 
AW: FSME-Impfung

Also ich werde morgen meine KIA anrufen,und fragen was er sagt.Weil er ist da immer ganz ehrlich,und dann danach handeln.

Leider belibt immer eine Gefahr nach einen Zeckenbiss,denn sie kann auch Borreliose übertragen,und dagegen gibt es leider keine Impfung.Man kann es zwar gut behandeln,wenn man sie früh genug erkennt.Aber davor habe ich irgendwie mehr Amgst.

LG Patti
 
AW: FSME-Impfung

Bei uns sind alle geimpft - nur mein Mann hatte heuer "noch keine Zeit!".
Auch Oma, Opa, Bruder Tanten - wir sind Risikogebiet und daher werden alle geimpft...
 
AW: FSME-Impfung

Wir wohnen wohl nicht im Risikogebiebt, aber meine Eltern!

Daher haben wir drei letztes Jahr die ersten beiden Impfungen bekommen und nächste Woche bekommmen wir die dritte und letzte...dann sollten wir für 3 jahre oder so geschützt sein.
 
AW: FSME-Impfung

Leider belibt immer eine Gefahr nach einen Zeckenbiss,denn sie kann auch Borreliose übertragen,und dagegen gibt es leider keine Impfung.Man kann es zwar gut behandeln,wenn man sie früh genug erkennt.Aber davor habe ich irgendwie mehr Amgst.
LG Patti

Davor habe ich auch große Angst - meine Tante ist an der nicht erkannten Borreliose gestorben...
Aber an dem Impfstoff wird schon gearbeitet - für Hunde gibt es ihn schon und meine Kinderärztin sagt immer, sobald es ihn gibt ruft sie mich an.
 
AW: FSME-Impfung

ich bin auch kein impffreund, und wir sind alle nicht durchgeimpft.
aber, nachdem emilie durch die borreliose (wir haben nie eine zecke an ihr gesehen)das letzte halbjahr 2006 durchgängig sehr sehr krank war ....und wir nach wie vor an den nachwirkungen "arbeiten".... werden wir uns impfen lassen. wir wohnen NICHT im risikogebiet, sind aber dauernd im wald. und garten.
 
AW: FSME-Impfung

Leon hat letzte Woche die 1. Impfung bekommen und sie super vertragen.

Ich hätte mich auch gerne direkt impfen lassen......nur leider ist der Impfstoff zur Zeit "aus" und keiner weiss wann neuer geliefert werden kann! :-(
 
AW: FSME-Impfung

aber, nachdem emilie durch die borreliose (wir haben nie eine zecke an ihr gesehen)das letzte halbjahr 2006 durchgängig sehr sehr krank war ....und wir nach wie vor an den nachwirkungen "arbeiten".... werden wir uns impfen lassen.

Aber gegen Borrelliose kannst du gar nicht impfen lassen.

Borrelliose können übrigens auch andere Stechviecher übertragen :(

Nur mal so in die Runde werf ...
 
Zurück
Oben