Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Supi, ich freu mich seit drei Wochen auf meine Ente
Ich mach sie ganz unkompliziert - mit Salz einreiben, kochen, als Zusatz nur Beifuss, nach zwei Stunden kochen raus ausn Ofen; dann lass ich das Ganze stehen bis morgen früh, nehm den Vogel raus aus der Soße, schmeiß ihn in den Ofen und lass ihn braten. Dabei immer mit Honig-Butter bestreichen.Total easy und richtig legga.
Dazu natürlich Rotkraut und Klöße - ich bin mir nur noch nicht sicher, obs normale Klöße gibt oder ob ich Semmelklöße mach
Ja, innen Bräter halt. Dann bei 200 ° C braten, bis sie anfängt zu bräunen, dann rumdrehen und nochmal so eine Stunde ca. braten, dazwischen immer wieder mal mit Wasser/Soße übergießen, damit sie nicht hart wird oder verbrennt. Und dann Deckel druff, Ofen aus, und stehen lassen bis ich sie morgen dann anfange, knusprig zu machen! Idiotensicher - mit einem anderen Rezept ist da noch nie was draus geworden bei mir :oops:
Man kann natürlich die Ente auf füllen, wenn man es mag. Aber bei uns mag keiner Füllung - also wozu den Stress.
Übrigens: Sei froh, dass du die Ente nicht wolltest! Da waren noch so viele Federn dran, das hätte für ein Kopfkissen gereicht :ochne: Man merkt, dass es auf Weihnachten zugeht, die Qualität lässt wirklich zu wünschen übrig.