AW: Fressraupiges Baby-Beikost oder nicht?
ICH persönlich würde eher mit Milchbrei anfangen

Denn er scheint ja viel Hunger zu haben. Und ich habe auch bei beiden Kindern Flocken + Flaschenmilch bzw Muttermilch gefüttert, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und isst noch immer Hirseflocken + Muttermilch.
Klingt gut und mal so ganz offtopic (sorry dafür): Nils mag schon lange keinen Milchbrei mehr, GLäschen so grade noch. Familienessen ist viiiiieeeel besser - also muss ich Nilsgerecht kochen und Salzund Pfefferstreuer kommen wieder zum Einsatz und abends möchte er gefälligst ein Brot wie wir anderen auch. Irgendeine Ersatzmilch dazu? Never :nein: Nicht mal abgepumpt aus dem Becher. Da guckt er mich an, als wolle er sagen "Was soll das denn jetzt, warum holst Du die denn vorher raus bei DIr?

iebts: Trotz KiGa-Start (ich hol ihn gleich um halb drei nach dem Mittagsschlaf) klappt das Stillen so, wie ich mir das wünsche. Morgens zum "Kuschelfrühstück" im Bett *egoistischbin* , manchmal nachmittags nach dem KiGa als Snack und abends "zum Schlafengehen" - naja, nachts auch nochmal, da hat er ein bis zweimal richtig Hunger, aber da schlafen wir ja beide bei weiter und es "stört" somit nicht. Tagsüber vertilgt er zwar schon soviel, dass man meinen könnte, es passt doch nachts gar nix

aber wer den ganzen Tag läuft, rennt, klettert und tobt, der braucht anscheinend die Energie. Hachja..... und das erste Schokibrot hat er von Lars auch schon geklaut :rolleyes: , und bei dem einen ist es auch geblieben - bevor jemand mit mir schimpft.
So kann es also mit 12 1/2 Monaten sein, entgegen jeder Ernährungstheorie und trotzdem gesund möglich - aber Nils ist absolut kein Breikind, war er noch nie.
