N.i.c.o.l.e
Buchdealer
Ich stelle mir im moment immer häufiger die Frage ob ich Josefine taufen lassen soll.
Mal zu den Eckdaten um das besser zu verstehen.
Mein Partner ist,typisch für diese Gegend,katholisch getauft.
Aber eigentlich hat er mit der Kirche so ziemlich garnichts am Hut.
Ich,aus Thüringen zugezogen,bin nicht getauft da meine Eltern nicht gläubig sind und es in der DDR damals auch nicht so verbreitet war.
Allerdings habe ich,auch ohne kirchenangehörigkeit,einen Glauben.Wahrscheinlich mehr als mein getaufter Partner.
Ich würde eigentlich Josy nur Taufen lassen da man so oft hört das gerade KiGä getaufte Kinder bevorzugen.Ich weiß das meine Mutter damals im Altenpflegebereich keinen Job bekommen hat weil sie "Heide" ist.
Zum anderen wegen der Gruppenzugehörigkeit in Bezug auf Kommunion oder Konfirmation.Ich weiß nämlich das ich damals sehr gelitten habe weil alle meine Freundinnen Konfirmation hatten nur ich nicht.
Es ist zwar doof aber Kinder sind doch nunmal so.
Damit mich niemand falsch versteht,ob ich sie nun taufen lasse oder nicht ich werde in jedem Fall versuchen ihr den christlichen Glauben nahe zu bringen,denn ich habe auch ohne Taufe meine Kinderbibel geliebt.
Könnt ihr noch?Eine Frage hätte ich da nämlich noch:
Wenn ich sie taufen lasse würde ich sie evangelisch taufen lassen.Aber geht das überhaupt bei nem katholischem Vater und einer nicht getauften Mutter???
Ich weiß die Entscheidung kann mir niemand abnehmen,trotzdem wäre ich euch für eure Meinung sehr Dankbar.
Mal zu den Eckdaten um das besser zu verstehen.
Mein Partner ist,typisch für diese Gegend,katholisch getauft.
Aber eigentlich hat er mit der Kirche so ziemlich garnichts am Hut.
Ich,aus Thüringen zugezogen,bin nicht getauft da meine Eltern nicht gläubig sind und es in der DDR damals auch nicht so verbreitet war.
Allerdings habe ich,auch ohne kirchenangehörigkeit,einen Glauben.Wahrscheinlich mehr als mein getaufter Partner.

Ich würde eigentlich Josy nur Taufen lassen da man so oft hört das gerade KiGä getaufte Kinder bevorzugen.Ich weiß das meine Mutter damals im Altenpflegebereich keinen Job bekommen hat weil sie "Heide" ist.
Zum anderen wegen der Gruppenzugehörigkeit in Bezug auf Kommunion oder Konfirmation.Ich weiß nämlich das ich damals sehr gelitten habe weil alle meine Freundinnen Konfirmation hatten nur ich nicht.
Es ist zwar doof aber Kinder sind doch nunmal so.
Damit mich niemand falsch versteht,ob ich sie nun taufen lasse oder nicht ich werde in jedem Fall versuchen ihr den christlichen Glauben nahe zu bringen,denn ich habe auch ohne Taufe meine Kinderbibel geliebt.
Könnt ihr noch?Eine Frage hätte ich da nämlich noch:
Wenn ich sie taufen lasse würde ich sie evangelisch taufen lassen.Aber geht das überhaupt bei nem katholischem Vater und einer nicht getauften Mutter???
Ich weiß die Entscheidung kann mir niemand abnehmen,trotzdem wäre ich euch für eure Meinung sehr Dankbar.